+ Seoul: Annäherung zwischen Nord- und Südkorea
+ London: Pille soll Lust auf Alkohol bremsen
+ Berlin: Rüstungsexporte in arabische Länder genehmigt
+ Berlin: EU verurteilt IS für Menschenrechtsverbrechen
+ Berlin: BND gab jahrelang Daten an die NSA weiter
+ Berlin: Königshaus kritisiert Überlastung der Bundeswehr
Soul - mikeXmedia -
Nord- und Südkorea haben am Wochenende einen überraschenden Schritt in Richtung Annäherung getan. Zum Abschluss der Asienspiele haben sich mehrere hochrangige Vertreter zusammengesetzt und über weitere Gespräche zwischen den beiden Ländern unterhalten. Der Überraschungsbesuch soll signalisieren, dass man die angespannten Beziehungen zu Seoul verbessern will, so ein Sprecher des südkoreanischen Regimes.
# # #
London - mikeXmedia -
In Großbritannien soll eine Pille jetzt die Lust auf Alkohol bremsen. Das Gesundheitsministerium will Menschen die ein Suchtproblem haben, damit helfen, ihre Krankheit in den Griff zu bekommen. Empfohlen wird allerdings, täglich eine halbe Flasche Wein oder drei Glas Bier zu trinken. Die Pille soll den Teil des Gehirns blockieren, der durch das Trinken Vergnügen signalisiert. Eine psychologische Begleitung der Behandlung ist aber in jedem Fall erforderlich. Dem Gesundheitsministerium zufolge sind rund 600.000 Briten berechtigt, sich das Medikament verschreiben zu lassen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Der Bundessicherheitsrat hat Rüstungsexporten in beträchtlichem Umfang an arabische Länder zugestimmt. Unter anderem sollen Panzer und Spähfahrzeuge an das Golfemirat Katar geliefert werden, wie aus einem Zeitungsbericht hervorgeht. Nach Algerien werden 88 Allradfahrzeuge mit militärischer Ausrüstung geliefert. Weiteres Rüstungsmaterial geht an die Vereinigten Arabischen Emirate und an Saudi-Arabien.
# # #
Brüssel - mikeXmedia -
Die Hinrichtungen von Geiseln durch die Terrororganisation Islamischer Staat sind von der EU-Kommissarin für humanitäre Hilfe, Georgiewa, als entsetzliche Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt worden. Die Enthauptung einer weiteren britischen Geisel sei „barbarische Propaganda“, so Georgiewa weiter. Am Wochenende hatte der IS das Hinrichtungsvideo im Internet veröffentlicht. Das Opfer hatte sich an einer Hilfsaktion syrischer Flüchtlinge beteiligt und war im Dezember 2013 den Terroristen in die Hände gefallen. #
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Über Jahre hinweg hat der Bundesnachrichtendienst Daten deutscher Staatsbürger an die NSA weitergegeben. Das geht aus geheimen Unterlagen hervor, die dem Untersuchungsausschuss des Bundestags zur NSA-Affäre vorgelegt worden sind. Dabei geht es laut mehrerer Medienberichte um Daten, die zwischen 2004 und 2008 an einem Internet-Knotenpunkt abgegriffen wurden.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Zu häufige Einsätze und eine schlechte Ausrüstung sorgen bei der Bundeswehr für eine Überlastung der Soldaten. Das hat der Wehrbeauftragte der Bundesregierung, Hellmut Königshaus kritisiert. Der Abstand von 20 Monaten zwischen zwei Einsätzen kann demnach in vielen Bereichen nicht mehr eingehalten werden. Betroffen sind davon laut Königshaus vor allem Lufttransports- und Sanitätseinsätze der Bundeswehr. Hier müsse die Truppe anders aufgestellt werden, so der Wehrbeauftragte gegenüber einer Nachrichtenagentur.