+ Abuja: Offenbar weiterer Deutscher in der Gewalt von Boko Haram
+ Bagdad: Peschmerger im Nordirak erhalten ebenfalls Verstärkung
+ Berlin: Regelungen für Teilzeitrente und Hinzuverdienstgrenzen auf dem Prüfstand
+ Berlin: Emails bei der Telekom „bleiben“ in Deutschland
+ Saarbrücken: 28-jähriger unter Mordverdacht an Großmutter
Abuja - mikeXmedia -
Eigenen Angaben zufolge befindet sich in der Gewalt der Terrorgruppe Boko Haram ein weiterer Deutscher. Das hat ein Führer der Gruppe in einer Videobotschaft mitgeteilt. Der Mann droht darin, die Geisel zu töten. Das Auswärtige Amt und die Deutsche Welle gehen davon aus, dass es sich bei dem Entführungsopfer um den Leiter eines örtlichen Bildungszentrums handelt. Der Mann soll bereits im Juli durch Boko Haram im Nordosten Nigerias entführt worden sein.
# # #
Bagdad - mikeXmedia -
Nach Syrien haben die Peschmerger nun auch im Nordirak neue Offensiven gegen die Terrorgruppe Islamischer Staat begonnen. Dabei geht es ebenfalls um die Befreiung einer von den Dschihadisten besetzten Stadt. Ein Peschmerger-Führer teilte mit, dass der IS schwere Verluste erlitten habe. Ebenso wie in der umkämpften syrischen Stadt Kobane sind auch im Nordirak inzwischen Verstärkungskräfte der Peschmerger eingetroffen. Unterstützt werden die Kämpfer durch Luftschläge der USA.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Am Dienstag könnten die Regelungen für Teilrente und die Hinzuverdienstgrenzen älterer Arbeitnehmer gelockert werden. Sozialministerin Nahles hält die bisherigen Regelungen für zu starr. Auch der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Weiß ist der Meinung, dass Möglichkeiten geschaffen werden könnten, ein Einkommen aus Rente und Hinzuverdienst in der Höhe des früheren Einkommens zu erreichen. Mangels Attraktivität wird die Teilrente ab 63 heute kaum genutzt.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Der Telekom-Chef Höttgens hat den Internetnutzern in Deutschland einen Verbleib ihrer E-Mails im eigenen Land garantiert. Dabei verwies er auf das nationale Routing, dass bereits umgesetzt worden ist. Hintergrund waren die bisher unter anderem auch über das Ausland geführten Wege von in Deutschland versendeten Emails. Jetzt erfolgt das Routing von Bremen nach München nicht mehr über ausländische Server, so der Telekom-Chef weiter. Voraussetzung dafür ist aber, dass Sender und Empfänger der Email Kunden der Telekom sind. Ähnliche Services bieten seit längerem auch die Maildienstleister web.de und Gmx an.
# # #
Saarbrücken - mikeXmedia -
Im Saarland haben die Behörden einen 28-jährigen festgenommen, der möglicherweise für den Tod seiner Großmutter verantwortlich ist. Der Mann wurde noch am Tatort von der Polizei aufgegriffen. Er steht unter Verdacht, mehrfach auf die alte Frau eingeschlagen und eingestochen zu haben. Bisher machte der mutmaßliche Täter keine Angaben zu dem Vorfall. Der Hintergrund liegt noch im Dunkeln.