Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 03.11.2014 - 12 Uhr

14. 11. 03

 + Brüssel: Separatisten gewinnen Wahl
 + Köngen: Ermittlungen nach Doppelmord an Kindern dauern an
 + Leipzig: Neue Streiks bei der Bahn und Amazon in Sicht
 + Mannheim: Stiftung Patientenschutz will Hygiene-Ampel

Brüssel - mikeXmedia -
Keine Änderung der Ansichtsweise. Auch nach den durchgeführten Wahlen in der Ostukraine, hält der Westen die Abstimmung für unrechtmäßig. Auch die Außenbeauftragte der EU, Mogherini, bezeichnete die Wahlen in Lugansk und Donezk als „illegal und rechtswidrig“. Die Abstimmung sei ein neues Hindernis auf dem Weg zu Frieden in der Ukraine, so die Außenbeauftragte in Brüssel. Mogherini rief alle Parteien dazu auf, die Unabhängigkeit und Einheit des Landes zu respektieren. Zugleich wollen die EU und der Westen weiter daran arbeiten, den Ukraine-Konflikt zu lösen.

# # #

Köngen - mikeXmedia -
Nach dem Doppelmord an ihren beiden Kindern, steht die mutmaßliche Täterin unter Aufsicht. Die Mutter wurde zunächst in einem Krankenhaus behandelt und soll nun zu dem Vorfall von der Polizei befragt werden. Wie es zu dem mutmaßlichen Familiendrama in Esslingen kommen konnte, ist noch unklar.

# # #

Leipzig - mikeXmedia -
Schon ab dieser Woche könnte es wieder zu ausgedehnten Streiks bei der Bahn kommen. Im Laufe des Tages will die Gewerkschaft der Lokführer über weitere Arbeitsniederlegungen entscheiden, hieß es in einem Zeitungsbericht. Demnach wollen sich der GdL-Hauptvorstand und die Tarifkommission zusammensetzen, um über das weitere Vorgehen im Tarifkonflikt bei der Bahn zu beraten. Im Gespräch ist diesmal ein noch längerer Ausstand als zuletzt. Nun ist von 91 Stunden, oder mehr als vier Tagen die Rede. Zuletzt hatte die Gewerkschaft der Lokführer den Bahnverkehr für mehr als zwei Tage lahmgelegt. Auch bei Amazon könnte es schon bald wieder zu Streiks kommen. Die letzten Arbeitskampfmaßnahmen hatte die Gewerkschaft verdi dort am vergangenen Wochenende durchgeführt. Solange sich Amazon einem Tarifvertrag verweigere, könne es jederzeit zu neuen Streiks kommen, hieß es von einem Gewerkschaftssprecher.

# # #

Mannheim - mikeXmedia -
Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat sich zu mehr Transparenz über die Hygiene an Krankenhäusern und die Einführung einer Hygiene-Ampel gefordert. Damit sollen die Patienten gleich am Eingang erkennen können, wie es um die Standards des jeweiligen Krankenhauses bestellt ist. Der Stiftung zufolge sei der Patient am schlechtesten darüber informiert, was in einem Krankenhaus vor sich gehe. Auslöser der gegenwärtigen Diskussion ist das Uniklinikum in Mannheim. Das Haus steht seit Wochen unter Druck, die Staatsanwaltschaft ermittelt dort wegen Hygienemängel im OP-Bereich.