Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 30.12.2014 - 12 Uhr

14. 12. 30

 + Jakarta: Wrackteile von AirAsia Maschine gefunden
 + Rom: Weitere Überlebende des Fährunglücks werden nach Italien gebracht
 + Berlin: Verbraucherschützer fordern weitere Änderungen beim Anlegerschutz
 + Berlin: Bosbach will Aufklärung zur Ausspähung der Kanzlerin
 + Kleve: Zwei tote Kinder nach Brand in Kleve
 + Berlin: Gewerkschaften wollen Nachbesserungen bei HartzIV

Jakarta - mikeXmedia -
Bei der Suche nach dem vermissten AirAsia Flugzeug, sind im Meer vor der Insel Borneo Wrackteile, Gepäckstücke und Leichen gesichtet worden. Damit ist nun klar, dass das Flugzeug am Sonntag tatsächlich vor einer Gewitterfront abgestürzt ist. Schiffe sind auf dem Weg, um die Teile zu bergen. Nach Mitteilung der zuständigen Behörden, handelt es sich zu 100 Prozent um Überreste des Flugzeugs. Der Airbus war am Sonntag vom Radarschirm verschwunden, als der Pilot vor einer Gewitterfront im Steigflug war.

# # #

Rom - mikeXmedia -
In Italien werden heute weitere Überlebende des Fährunglücks in der Adria erwartet. Insgesamt konnten 219 Menschen gerettet werden. Sie befinden sich auf zwei Schiffen. Zehn Menschen überlebten das Feuer auf der Fähre nach bisherigen Erkenntnissen nicht. Weitere Passagiere werden aber immer noch vermisst. Es gilt als sehr wahrscheinlich, dass auch sie an Bord des Schiffes umkamen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Verbraucherschützer sehen trotz zahlreicher Regeln zum Anlegerschutz auch zum Jahresende noch deutlichen Nachbesserungsbedarf. Einer Finanzexpertin zufolge, seien für den Verbraucher noch mehr Informationen und größere Transparenz nötig. Verbraucherschützer fordern zudem seit längerem eine Trennung von Beratung und Verkauf. Als Kern des Problems wird dabei der auf Provision basierende Vertrieb angeführt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In einem Zeitungsinterview hat der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschuss, Wolfgang Bosbach, die Spionageattacke auf das Kanzleramt, beunruhigend genannt. Die Klärung, woher der Trojaner stammt, sei nun von „überragender Bedeutung“, so Bosbach weiter. Es müsse geklärt werden, ob es sich um einen Einzelfall gehandelt habe, oder ob Mitarbeiter des Kanzleramtes systematisch ausgespäht werden.

# # #

Kleve - mikeXmedia -
Ein Brand in einem Einfamilienhaus in Kleve hat das Leben von zwei Kindern gefordert. Obwohl die beiden drei- und achtjährigen Jungen noch aus den Flammen gerettet werden konnten, erlagen sie noch am Unglücksort ihren schweren Verletzungen. Die Mutter und sieben weitere ihrer Kinder konnten gerettet werden. Wie es zu dem Feuer kommen konnte, ist noch unklar. Die Ermittlungen dauern an.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Norbert Weise, hat in der vergangenen Woche noch mitgeteilt, dass er bei HartzIV die Anfangsprobleme überwunden sieht. Die Gewerkschaften jedoch dringen zehn Jahre nach dem Start der Reform, auf durchgreifende Korrekturen. Verdi-Chef Bsirske kritisierte, dass die Agenda-Politik darauf angelegt war, das Lohnniveau zu senken und einen Niedriglohnsektor in großem Stil entstehen zu lassen. Für Langzeitarbeitslose müsse mehr getan und die Sanktionen auf den Prüfstand gestellt werden, forderte Bsirske. Auch IG-Bau-Chef Feiger forderte noch stärkere Korrekturen. So hätten viele Bedürftige resigniert und würden auf den Gang zu Arbeitsagenturen verzichten.