Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 11.01.2015 - 18 Uhr

15. 01. 11

 + Paris: Solidaritätsmarsch in Paris
 + Dienslaken: Mutmaßlicher IS-Terrorist festgenommen
 + Berlin: Nach schweren Stürmen normalisiert sich Lage wieder
 + Der Wochenrückblick: 05.01.2015 - 09.01.2015

Paris - mikeXmedia -
Hunderttausende Menschen haben am Sonntagnachmittag in Paris an einem Solidaritätsmarsch teilgenommen und auch der Opfer der Anschlagsserie in Frankreich gedacht. Neben Vertretern der französischen Regierung hatten auch Bundeskanzlerin Merkel und weitere führende Politiker an der Aktion teilnehmen. Mit dem Marsch wurde unter anderem auch ein Zeichen gegen die Welle der terroristischen Gewalt gesetzt. Am Dienstag will der Zentralrat der Muslime in Deutschland ebenfalls eine Mahnwache für Weltoffenheit und Toleranz in Berlin halten. Geplant sind Reden sowie eine Kondolenzgeste an die Französische Botschaft in Berlin.

# # #

Dienslaken - mikeXmedia -
In Nordrhein-Westfalen haben die Behörden einen mutmaßlichen IS-Terroristen festgenommen. Der 24-jährige Mann steht unter Verdacht, im Oktober 2013 nach Syrien gereist und sich dort der Terrormiliz Islamischer Staat angeschlossen zu haben. Im November vergangenes Jahr kehrte er dann nach Deutschland zurück. Hinweise auf konkrete Anschlagspläne konnten die Behörden jedoch nicht finden. Einen Zusammenhang zwischen der Festnahme und der Anschlagsserie von Frankreich gibt es nicht. Innenminister de Maizere mahnte vor dem Hintergrund der jüngsten Ereignisse jedoch auch die Bundesbürger zur erhöhter Wachsamkeit.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Nach den schweren Winterstürmen, die am Wochenende über das Land hinweggezogen sind, normalisiert sich die Lage langsam wieder. Entwurzelte Bäume und Überschwemmungen hatten zu massiven Verkehrsbehinderungen am Boden geführt. Auch der Flugverkehr war zeitweise betroffen. Deutschlandweit hatten die Sturmböen mit Orkanstärke zum Teil erhebliche Sachschäden angerichtet. Durch die Folgen des Sturmes kamen mehrere Menschen ums Leben. Die Windgeschwindigkeiten lagen in einigen Gebieten Deutschlands, vor allem in den höheren Lagen, bei bis zu 160 Stundenkilometern.