Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 15.01.2015 - 16 Uhr

15. 01. 15

 + London: Bisher größter Boko Haram Angriff richtete immense Verwüstungen an
 + Berlin: Wirtschaft hat 2014 deutlich zugelegt
 + Berlin: Gysi wirft Westen Mitschuld an Terrorismus-Entstehung vor
 + Berlin: Grüne Woche in Berlin angelaufen
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Laut der Menschenrechtsorganisation Amnesty International ist es im Norden Nigerias zum bisher größten zerstörerischen Angriff der Terrororganisation Boko Haram gekommen. Amnesty sprach von einem „katastrophalen Ausmaß an Verwüstung“. Dazu wurden Satellitenbilder ausgewertet, die den Ort der Zerstörung vor und nach dem Angriff von Boko Haram zeigten. Bei dem Angriff wurden demnach mehr als 3700 Gebäude verwüstet.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die deutsche Wirtschaft hat im vergangenen Jahr deutlich zugelegt. Unter dem Strich betrug das Plus 1,5 Prozent, so das Statistische Bundesamt. Der Zuwachs lag damit deutlich über dem der beiden Vorjahre. Vor allem trugen der Konsum, Investitionen und der Außenhandel zu den guten Entwicklungen bei.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Fraktionschef der Linken, Gysi, hat dem Westen eine Mitschuld an der Entstehung des islamistischen Terrorismus gegeben. So seien Al-Kaida und Islamischer Staat auch die Folge von Militärinterventionen in den jeweiligen Ländern. Auch die Waffenlieferungen in Bürgerkriegsländer und das Einschreiten im Irak, kritisierte Gysi. Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um mehr Sicherheit, hat sich Bundeskanzlerin Merkel in Berlin unterdessen ebenfalls für eine Rückkehr zur Vorratsdatenspeicherung ausgesprochen. Bei ihrer Regierungserklärung zu den Anschlägen von Frankreich plädierte Merkel dafür, die EU-Kommission zur Vorlage einer neuen Richtlinie zu drängen und diese dann auch in Deutschland umzusetzen. Die SPD-Innenminister der Länder halten die umstrittene Wiedereinführung der Datenerfassung für notwendig, SPD-Mitglied und Justizminister Maas hingegen nicht.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin ist ab jetzt wieder die Grüne Woche geöffnet. Zur weltgrößten Agrarmesse erwarten die Veranstalter rund 400.000 Besucher. Die Grüne Woche findet zum ersten mal in der neuen Kongres- und Messehalle City Cube in Berlin statt. Damit wird das bisherige und mittlerweile geschlossene Internationale Congress Centrum, ICC, abgelöst.