+ Brüssel: EU hat Arbeitsgruppe für Brief aus Athen gegründet
+ Braunschweig: Forscher raten trotz geringer Effektivität zu Grippeimpfung
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Finanzminister werden sich am Freitagvormittag mit dem Schreiben aus Athen in der aktuellen Schuldenkrise befassen. Dabei geht es inhaltlich um eine Verlängerung der Kreditlinie, die Griechenland erreichen will. Deutschland hatte das Anliegen aus Athen bereits abgelehnt. In Berlin sieht man in dem Schreiben nur die Bitte um weitere Finanzhilfen, jedoch ohne die verbindliche Zusage, sich auch an entsprechende Auflagen zu halten.
# # #
Braunschweig - mikeXmedia -
Infektionsforscher schlagen Alarm. Die Grippewelle fällt in dieser Saison wesentlich stärker aus, als in den vergangenen Jahren. Auch in den USA hat ein Virus offensichtlich stärkere Symptome verursacht als bei früheren Grippewellen. Der Gipfel der Epidemie steht Deutschland unterdessen noch bevor, so ein Mitglied des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung in Braunschweig. Die Forscher empfehlen sich dennoch impfen zu lassen, auch wenn der aktuelle Impfstoff nicht so effektiv ist wie erhofft. Mit dem Höhepunkt der Grippewelle wird in den kommenden drei Wochen gerechnet.