Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 20.02.2015 - 9 Uhr

15. 02. 20

 + Kinshasa: Steinmeier setzt Afrika-Reise fort
 + Washington: Obama nimmt Islam in Schutz
 + Frankfurt/Main: Bahn versucht drohende Streiks abzuwenden
 + Weitere Meldungen des Tages

Kinshasa - mikeXmedia -
Bundesaußenminister Steinmeier setzt heute seine Afrika-Reise fort. Am zweiten Tag seines Kurzbesuchs trifft er sich unter anderem auch mit deutschen Diplomaten und den Präsidenten verschiedener afrikanischen Republiken. Auch in Besuch im Kongo steht auf dem Programm. Dort leben mehr als 70 Millionen Einwohner. Von der Fläche her handelt es sich somit um das zweitgrößte Land Afrikas. Milizen und Rebellen kämpfen im Kongo seit Jahren um die Vorherrschaft. Grund dafür ist unter anderem auch das große Vorkommen an Mineralien in dem Land.

# # #

Washington - mikeXmedia -
US-Präsident Obama hat den Islam verteidigt und in Schutz genommen. Der Islam dürfe nicht als Quelle für Extremismus diffamiert werden, so Obama in Washington. Es sei keine Religion verantwortlich für Terrorismus. Die Strippenzieher beim IS seien keine religiösen Anführer. „Wir sind nicht im Krieg mit dem Islam, sondern mit den Menschen, die den Islam pervertiert haben“, so der US-Präsident in Hinblick auf den laufenden Militäreinsatz im Irak und in Syrien. In beiden Ländern kämpft eine internationale Koalition aus mehreren Ländern gegen die Terrormilizen des Islamischen Staats.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Deutsche Bahn versucht die drohenden GDL-Streiks abzuwenden. Beide Seiten seien in Kontakt, so ein Sprecher der Bahn. Bei dem Unternehmen verzichtet man noch darauf, Notfallpläne für drohende Arbeitsniederlegungen vorzubereiten. Die Gewerkschaft der Lokführer hatte nach der letzten geplatzten Verhandlungsrunde mitgeteilt, sich die Möglichkeit weiterer Streiks offen zuhalten, ohne dabei jedoch einen Termin zu nennen.