Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 21.02.2015 - 6 Uhr

15. 02. 21

 + Bangkok: Warnung vor resistentem Malaria-Erreger
 + Stuttgart: Absatzzahlen der EU-Automarktes steigen wieder
 + Saarbrücken: Saarland schlägt Bundes-Bauprogramm für Flüchtlinge vor
 + Berlin: Wohngeld soll deutlich erhöht werden
 + Ebenweiler: Zugvögel kehren zurück und haben Frühling im Gepäck

Bangkok - mikeXmedia -
Ein internationales Team aus Infektionsspezialisten hat vor einem resistenten Malaria-Erreger in Südostasien gewarnt. Nach Forscherangaben breitet sich die Krankheit schnell aus und steht bereit kurz vor der Grenze Indiens. Ein vielgenutztes Malaria-Medikament ist offenbar wirkungslos, so die Infektionsspezialisten. Man geht davon aus, dass eine Ausbreitung ernste Konsequenzen hätte. Jährlich sterben etwa 600.000 Menschen an Malaria.

# # #

Stuttgart - mikeXmedia -
Die Absatzzahlen der Autohändler in den Euroländern haben erstmals nach einer langen Durststrecke wieder angezogen. Das geht aus Untersuchungen eines internationalen Beratungsunternehmens hervor. Demnach wuchsen die Erlöse der deutschen Autobauer um 9 Prozent auf 65 Milliarden Euro. In den vergangenen beiden Jahren hatten sich die Umsatzzahlen jeweils rückläufig entwickelt.

# # #

Saarbrücken -m ikeXmedia -
Der Innenminister des Saarlandes, Boullion, hat sich zur Bewältigung steigender Flüchtlingszahlen, für ein Bundes-Wohnungsprogramm ausgesprochen. Dem Innenminister zufolge sei ein Sonderprogramm in Milliardenhöhe wie nach dem Zweiten Weltkrieg nötig. So könne das saarländische Programm zur Schaffung von Wohnraum in den Kommunen auch Vorbild für andere Bundesländer sein. Im Saarland werden Kommunen mit neun Millionen Euro gefördert, wenn sie leerstehende Wohnungen für Flüchtlinge herrichten. In zwei Monaten wurden auf diese Weise mehr als 600 Wohneinheiten bereitgestellt, so der saarländische Innenminister weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Ab dem kommenden Jahr soll das Wohngeld deutlich erhöht werden. Das geht aus einem Zeitungsbericht unter Berufung auf Zahlen des Bundesbauministeriums hervor. In Einzelfällen ist von bis zu 197 Prozent die Rede. Unter anderem sollen die Miet-Höchstbeträge nach entsprechenden Staffelungen zwischen 7 und 27 Prozent erhöht werden. Von der Reform würden rund 900.000 Haushalte profitieren.

# # #

Ebenweiler - mikeXmedia -
Auch wenn sich das winterliche Wetter noch einige Tage halten wird, ist der Frühling offenbar unterwegs nach Deutschland. In Baden-Württemberg sind die ersten Störche gesichtet worden. Die Tiere kehrten aus ihren Winterdomizilen im Süden zurück nach Deutschland. Auch andere Vögel, die meist mit dem Frühling zurückkehren, wurden in Rheinland-Pfalz und in Schleswig-Holstein gesehen. Die Tiere überwintern während der kalten Jahreszeit in Deutschland zum größten Teil in Frankreich, Südspanien, Marokko und Mali in Nordafrika, so der Naturschutzbund Nabu.