Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 26.02.2015 - 6 Uhr

15. 02. 26

 + Griechenland: Reformkonzept muss mit Zahlen untermauert werden
 + Brüssel: Frankreich erhält mehr Zeit für Einhaltung der Defizitgrenze
 + Augsburg: Eine der größten Überfallserien der letzten Jahre aufgeklärt
 + Berlin: Steinmeier baut Außenministerium strategisch um
 + Berlin: Makler kündigen Verfassungsbeschwerde an

Griechenland - mikeXmedia -
Bis Ende April muss die griechische Regierung ihre Reformkonzept mit Zahlen untermauern. Nur dann werden auch die restlichen Hilfsgelder fließen. Das hat Bundesfinanzminister Schäuble in Berlin mitgeteilt. Demnach werden die Finanzmittel nur dann gezahlt, wenn das aktuelle Rettungsprogramm auch erfolgreich zum Abschluss gebracht wurde. Bundeskanzlerin Merkel begrüßte die Einigung im Schuldenstreit zwischen Griechenland und der Europäischen Union. Beide Seiten hatten nach langem Gezerre einen gemeinsamen Kurs im griechischen Schuldenstreit klarmachen können. Laut Merkel gebe es nun einen guten Startpunkt für weitere Verhandlungen mit Athen über die Zukunft von Griechenland.

# # #

Brüssel - mikeXmedia -
Die Europäische Union hat Frankreich bei der Einhaltung seiner Defizitgrenzen mehr Zeit eingeräumt. Das Land muss die Vorgabe von drei Prozent der Wirtschaftsleistung erst bis 2017 erreichen. Frankreich ist die zweitgrößte Volkswirtschaft der Eurozone. Das Land hatte in der Vergangenheit schon öfter Schwierigkeiten, die EU-Defizitgrenzen termingerecht einzuhalten.

# # #

Augsburg - mikeXmedia -
Die Polizei in Bayern hat eine der größten Überfallserien der vergangenen Jahre aufgeklärt. Es konnten zwei Männer im Alter von 37 und 47 Jahren festgenommen werden, die seit 2003 sieben Überfälle auf Juweliere begangen hatten. Bei ihrer Diebestour durch Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und der Schweiz erbeuteten die beiden mutmaßlichen Täter Schmuck im Wert von mehreren Millionen Euro. Das Duo stammte aus Russland und war offenbar nur jeweils für die Raubzüge nach Westeuropa gereist.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat einen Umbau seines Ministeriums angekündigt. Grund dafür sind die vielen Krisen in aller Welt, hieß es aus Berlin. Zum ersten Mal in seiner Geschichte, wird das Auswärtige Amt eine große Krisen-Abteilung bekommen. Im Gegensatz zu dem bereits bestehenden Krisenstab wird man sich in der Abteilung künftig nicht nur um akute Notfälle, sondern auch um Vorbeugung und Nachsorge kümmern.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Nach der Festlegung der Mietpreisbremse und der Neuregelung der Maklerkosten-Übernahme, haben Tausende Makler in Deutschland mit einer Verfassungsbeschwerde gedroht. Sobald das Gesetz in Kraft trete, werde man sich vor dem Bundesverfassungsgericht zur Wehr setzen, so der Präsident des Immobilienverbandes IVD, Kießling. Künftig muss der Makler von dem bezahlt werden, der ihn bestellt. In den meisten Fällen ist dies der Vermieter oder Eigentümer einer Immobilie. Laut Kießling hätten die Wohnungssuchenden künftig das nachsehen, weil sie deutlich weniger freie Wohnungen angeboten bekommen würden.