+ Rom: Freispruch für Berlusconi
+ Athen: Griechenland will deutsche Immobilien pfänden lassen
+ Frankfurt/Main: Streikwelle rollt weiter
+ Kiel: Prozessbeginn nach tödlichen Schüssen auf Finanzbeamten
+ Gundelfingen: Tote nach Wohnhausexplosion
Rom - mikeXmedia -
Freispruch für Berlusconi. Der frühere italienische Regierungschef ist vom Gericht im Prozess um Bunga-Bunga-Partys und Sex mit minderjährigen Prostituierten für nicht schuldig befunden worden. Berlusconi wurde vorgeworfen, bezahlten Sex mit einer damals minderjährigen Frau gehabt zu haben. Die Ermittlungen sind aber noch nicht ganz abgeschlossen. Berlusconi soll an junge Frauen, die an den Partys teilgenommen hatten, Geld gezahlt haben, damit sie zu seinen Gunsten aussagen.
# # #
Athen - mikeXmedia -
Griechenland sorgt erneut mit Reparationsforderungen für Ärger. Der Justizminister des Landes hat mitgeteilt, die Pfändung deutscher Immobilien in Griechenland zu erlauben, wenn es zwischen Berlin und Athen nicht zu einer Einigung über Forderungen aus dem Zweiten Weltkrieg kommt. Deutschland wies die Forderungen aus Griechenland zurück und erklärte, dass keine Ansprüche aus dem Zweiten Weltkrieg mehr bestünden.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Am Mittwochmorgen haben in mehreren Bundesländern die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes erneut die Arbeit niedergelegt. Schwerpunktaktionen waren in Schleswig-Holstein, Berlin und Sachsen-Anhalt durchgeführt worden. Dort traten Lehrer, Erzieher und Mitarbeiter verschiedener Behörden in den Streik. In Berlin waren auch Polizei und Feuerwehr betroffen. Mit den Arbeitsniederlegungen wollen die Arbeitnehmer den Druck im Tarifkonflikt erhöhen. Die nächste Verhandlungsrunde findet in der kommenden Woche statt. Gestreikt wurde auch an den Flughäfen Düsseldorf und Hannover. Dort legten die Bodencrews und die Mitarbeiter der Abfertigung die Arbeit nieder. Für die Beschäftigten fordern die zuständigen Gewerkschaften deutliche Einkommenszuwächse.
# # #
Kiel - mikeXmedia -
Vor dem Landgericht in Kiel hat der Prozess gegen den Steuerberater begonnen, der im vergangenen Jahr einen Finanzbeamten in Rendsburg erschossen hat. Dem 55-jährigen Angeklagten wird heimtückischer Mord vorgeworfen. Vor Prozessbeginn teilte die Verteidigung bereits mit, dass ihr Mandant die Tat gestehen will, den Vorwurf der Heimtücke aber bestreitet. Zwischen dem Angeklagten und mehreren Mitarbeitern des Finanzamtes hatte es zuvor mehrfach Streit gegeben. Am 1. September erschoss der angeklagte Steuerberater dann auf den Sachgebietsleiter, der später im Krankenhaus starb.
# # #
Gundelfingen - mikeXmedia -
Eine Explosion in einem Einfamilienhaus in Bayern hat in der Nacht ein Todesopfer gefordert. Es handelt sich vermutlich um die 43-jährige Hausbewohnerin. Ihr Ehemann hatte sich nach der Explosion noch mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Freie retten können. Nach der Ehefrau hatten die Einsatzkräfte bis zum Morgen gesucht. Die Ursache für die Explosion ist noch unklar.