Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 12.03.2015 - 6 Uhr

15. 03. 12

 + Tikrit: Erfolge beim Kampf gegen Boko Haram und IS
 + Mons: Nato-Generalsekretär befürchtet neue Offensive in der Ukraine
 + Berlin: Mieten vor der Mietpreisebremse noch einmal angehoben
 + Wiesbaden: Zahl der Firmenpleiten zum vierten Mal in Folge gesunken

Tikrit - mikeXmedia -
Vor mehr als einer Woche haben die irakischen Streitkräfte ihren verstärkten Kampf gegen die Terrormiliz IS begonnen. Eigenen Angaben zufolge konnte man bei der Großoffensive bislang gute Erfolge verzeichnen. So konnten die Extremisten des IS aus einigen Regionen und Teilen umkämpfter Städte zurückgedrängt werden. Auch in der Stadt Tikrit, die bislang in der Hand von IS-Kämpfern war, wurden Bodengewinne verzeichnet. Von Seiten des Islamischen Staates gibt es offenbar nur noch schwachen Widerstand. Die irakischen Kräfte kommen wegen zahlreicher Sprengfallen jedoch nur langsam voran, so ein Militärsprecher. Ebenfalls Fortschritte haben die Sicherheitskräfte in Niger im Kampf gegen die Terrororganisation Boko Haram verzeichnet. Den Angaben eines Militärsprechers zufolge wurden in den vergangenen Wochen über 500 Extremisten getötet. Boko Haram hatte der im Irak und Syrien aktiven Terrormiliz Islamischer Staat bedingungslose Gefolgschaft versprochen.

# # #

Mons - mikeXmedia -
Bei einem Besuch des militärischen Hauptquartiers der Nato in Belgien, hat der Generalsekretär des Bündnisses, Stoltenberg, die Befürchtung geäußert, dass sich die Separatisten in der Ostukraine möglicherweise auf eine neue Offensive vorbereiten könnten. Man begrüße die Waffenruhe, es sei aber absolut wichtig, dass die Überwachung verbessert würde, so Stoltenberg. Informationen wünscht sich der Generalsekretär der Nato insbesondere in Hinblick auf die schweren Waffen in den Konfliktregionen: Wo sie seien und wie viele es überhaupt gebe.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In den vergangenen zwei Jahren hat knapp jeder zweite Vermieter in Deutschland die Meiten erhöht. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Eigentümerverbandes hervor. Demnach waren offenbar vor allem die Vermieter in den Großstädten wie München, Berlin und Düsseldorf bemüht, vor der kommenden Mietpreisbremse noch einmal im eigenen Interesse zu handeln. Insgesamt hatten sich die privaten Mieten aber stabilisiert. Im Schnitt zahlten die Mieter durchschnittlich 0,3 Prozent weniger als der jeweilige Mietspiegel vorgab.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Zahl der Firmenpleiten ist im vergangenen Jahr auf ihren niedrigsten Stand seit Einführung der Insolvenzverordnung vor 16 Jahren gesunken. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden wurden von den Amtsgerichten rund 24.000 Unternehmenspleiten gemeldet. Das entspricht einem Rückgang von über 7 Prozent im Vergleich zum Jahr 2013. Auch die Zahl der Privatinsolvenzen hat abgenommen. Sie gingen um 5,4 Prozent auf rund 86.200 Pleiten zurück.