Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 11.03.2015 - 17 Uhr

15. 03. 11

 + Avallon: Millionenbeute nach Überfall auf Geldtransporter
 + Brüssel: Grünes Licht für EU-Wachstumspaket
 + Hamburg: Aktion gegen Lebensmittelverschwendung gestartet
 + Gera: Ermittlungen nach Anzeige von Vermieter wegen Angst vor Hassaktionen
 + Weitere Meldungen des Tages

Avallon - mikeXmedia -
Millionenbeute in Frankreich. Dort haben Unbekannte zwei Sicherheitstransporter überfallen und Schmuck im Wert von rund neun Millionen Euro geraubt. Laut Polizei soll es sich um 15 Täter gehandelt haben. Die Geldtransporter wurden an einer Bezahlschranke an der Autobahn überfallen und auf ein nahegelegenes Feld umgeleitet. Das Sicherheitspersonal kam mit dem Schrecken davon, verletzt wurde bei den Überfall niemand. Von den Tätern und der Beute fehlt bislang jede Spur.

# # #

Brüssel - mikeXmedia -
Brüssel hat grünes Licht für das geplante Milliarden-Wachstumspaket für Europa gegeben. Die EU-Finanzminister billigten die Einrichtung eines 21-Milliarden-Euro-Topfes, mit dem Investitionen in Energie- oder Verkehrsnetze angeschoben werden sollen. Insgesamt sollen am Ende rund 315 Milliarden Euro stehen, die größtenteils von privaten Investoren kommen.

# # #

Hamburg - mikeXmedia -
Um die Verschwendung von Lebensmitteln einzudämmen, hat das Bundesernährungsinstitut eine gemeinsame Aktion mit dem Bündnis „Restlos genießen“ gestartet. Deutschlandweit sollen 15.000 kompostierbare Reste-Boxen kostenfrei an Restaurants verteilt werden. Damit sollen die Gäste animiert werden, sich ihre Reste einpacken zu lassen um sie mit nach Hause zu nehmen. Jährlich werfen Restaurants, Kantinen oder Volksfestwirte pro Gast rund 24 Kilogramm Essen weg, das nicht verzehrt worden ist. Mehr Umweltschutz wird es künftig auch beim Elektroschrott geben. Das Kabinett in Berlin hat eine Reform auf den Weg gebracht, um die kostenlose Rückgabe von ausrangierten Geräten zu erleichtern. Handys, Staubsauger und Fernseher müssen künftig von großen Elektrogeschäften, beim Kauf von Neugeräten wieder zurückgenommen werden. Die Reform, die dazu beitragen soll wertvolle Materialien aus alten Geräten zu recyceln, wird auch für Online-Händler gelten.

# # #

Gera - mikeXmedia -
In Thüringen befasst sich die Polizei mit der Anzeige eines Vermieters, der sich durch die Gegner einer geplanten Asylbewerberunterkunft massiv bedroht fühlt. Der Mann und seine Familie werden von Anwohnern bedroht, dass ihr ehemaliges Berufsschulinternat „abgefackelt und so Probleme mit Asylbewerbern gelöst“ werden könnten. In dem Haus sollen bis zu 500 Migranten Platz finden.