Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 30.03.2015 - 6 Uhr

15. 03. 30

 + Kiew: Steinmeier warnt vor weiterer Eskalation in der Ukraine
 + Berlin: Bisher reisten über 600 Frauen nach Syrien, Libyen und den Irak aus
 + Düsseldorf: Staatsanwaltschaft will weitere Einzelheiten zu Germanwings-Flug bekanntgeben
 + Berlin: Bei Amazon beginnt die Woche mit Streiks
 + Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Bundesaußenminister Steinmeier hat zu Beginn der Woche davor gewarnt, dass die Umsetzung der Minsker Vereinbarungen in der Ostukraine nicht ins Stocken geraten dürfen. Der Minister befürchtet eine neue Eskalation der Gewalt in der Krisenregion. Auch sechs Wochen nach Beginn der Feuerpause in der Ostukraine kommt es immer wieder zu Gefechten, für die sich wie bisher auch, beide Seiten der Konfliktparteien die Schuld zuschieben. Steinmeier hatte die ukrainischen Truppen und die prorussischen Separatisten dazu aufgerufen, den Beschuss umgehend einzustellen und forderte Verhandlungen der Ukraine-Kontaktgruppe.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Nach Informationen des Bundesamtes für Verfassungsschutz sind bisher mehr als 70 Frauen aus Deutschland, die der islamistischen Szene zuzuordnen sind, in die Kampfgebiete nach Syrien und den Irak ausgereist. Fast die Hälfte ist jünger als 25 Jahre, so das Bundesamt weiter. Unter den Frauen sind auch neun minderjährige Mädchen. Insgesamt haben sich bisher mehr als 600 Islamisten aus Deutschland auf den Weg nach Syrien und den Irak gemacht, so der Verfassungsschutz in einer aktuellen Bilanz.

# # #

Düsseldorf - mikeXmedia -
Die Staatsanwaltschaft in Düsseldorf will heute weitere Informationen zum Absturz des Germanwings-Fluges 9525 bekanntgeben. Medienberichte zum Gesundheitszustand des mutmaßlichen Todespiloten Andreas L. wurden bislang aus Düsseldorf nicht kommentiert. Was genau passiert ist, steht immer noch nicht fest. Bislang wurde nur der Stimmenrekorder ausgewertet, der ein erstes Bild zum Hintergrund der Tragödie gibt. Weitere Details zum Unglücksverlauf kann nur der Datenschreiber geben, nach dem immer noch gesucht wird. Eine offizielle Trauerfreier für die Opfer und die Hinterbliebenen des Germanwings-Absturzes 9525 wird es am 17. April in Köln geben. Bundesverkehrsminister Dobrindt hat unterdessen angekündigt, mit Fluggesellschaften und Aufsichtsbehörden über mögliche Konsequenzen aus dem Absturz zu beraten. Im Gespräch ist bereits eine Zwei-Personen-Regelung im Cockpit, wie sie bereits in den USA gehandhabt wird. Dabei darf sich zu keiner Zeit nur eine Person in der Flugzeugkanzel aufhalten.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Beim Online-Versandhändler Amazon beginn die neue Woche mit Streiks. Die Gewerkschaft hat im Streit um eine bessere Bezahlung für die Beschäftigten, zu zweitägigen Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Amazon sieht durch die Streiks jedoch keine Gefahr, dass es zu Liefer- oder Versandschwierigkeiten kommen könnte. Derzeit läuft das Ostergeschäft. Dem Unternehmen zufolge sollen alle Lieferungen auch bis Samstag ausgeliefert sein, auch wenn die Gewerkschaft den Arbeitskampf auf Standorte im Ausland ausweiten sollte. Gestreikt werden soll heute und morgen in Bad Hersfeld, Koblenz, Rheinberg und Werne.