+ Kabul: Tote und Verletzte nach Selbstmordanschlag
+ Paris: Cyberangriff auf TV5 Monde noch nicht vollständig abgewehrt
+ Berlin: Polizeigewerkschaft begrüßt bedingten Einsatz von Bodycams
+ Berlin: 2014 soviele Kontenabfragen wie noch nie
+ Weitere Meldungen des Tages
Kabul - mikeXmedia -
Im Osten Afghanistans sind bei einem Selbstmordanschlag auf einen Nato-Konvoi mehrere Menschen getötet worden. Unter den Opfern sind mindestens vier Zivilsten. 13 weitere Personen wurden bei der Explosion des Sprengkörpers verletzt. Genaue Informationen über die Identität der Opfer sind bislang noch nicht bekannt. Der Anschlag galt einem US-Konvoi. Zu der Tat bekannten sich die Taliban.
# # #
Paris - mikeXmedia -
Auch heute ist der Cyberangriff auf den französischen Fernsehsender TV5 Monde noch nicht vollständig abgewehrt. Weiterhin sind die Seiten des Senders im Internet nicht erreichbar. Neben den Accounts in sozialen Netzwerken, hatte die Hackergruppe es auch geschafft, den Sendebetrieb zu stören. Nachrichten konnten nicht produziert und ausgestrahlt werden. Unklar ist noch, ob die Cyberattacke durch Terrormilizen des IS selber, oder durch Sympathisanten durchgeführt wurde.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Nach den jüngsten Zwischenfällen mit der Polizei und Schüssen auf mutmaßliche Täter, hat sich auch die deutsche Polizeigewerkschaft offen für den Einsatz von Körperkameras bei Beamten gezeigt. Dabei sagte GDP-Chef Malchow, dass es aber einen bestimmten Rahmen für den Einsatz von Kameras geben müsse. Er glaube nicht, dass es richtig wäre, jeden Polizisten mit entsprechender Technik auszustatten. Schließlich werde mit den Bodycams nicht nur die Polizisten, sondern auch die Bürger gefilmt, so Malchow weiter.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr haben die deutschen Behörden so häufig wie noch nie zuvor, die Existens privater Konten geprüft. Damit verstärkt man die Suche nach Steuersündern und Sozialbetrügern, so das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. Dem Bundeszentralamt für Steuern zufolge, wurden mehr als 230.000 solcher Kontenabrufe gezählt. Gegenüber 2013 entspricht das einem Anstieg von mehr als 60 Prozent. Bei diesen Abrufen werden nur Kontonummer, Name, Geburtsdatum und Adresse abgeglichen.