+ Panama: Kuba und die USA nähern sich weiter an
+ Berlin: Lösungsvorschlag zu Flüchtlingskosten begrüßt
+ Frankfurt/Main: Lufthansa beginnt mit Trümmerräumung in den Alpen
+ Weitere Meldungen des Tages
Panama - mikeXmedia -
Die USA und Kuba nähern sich weiter an. Nach dem Neustart der gegenseitigen Beziehungen nach einer 50-jährigen Eiszeit, sind US-Außenminister Kerry und sein kubanischer Amtskollege zu Gesprächen zusammengekommen. Bei dem Treffen unterhielten sich beide Minister über die bisherigen Erfolge und die Fortschritte in der erneuten Annäherung. Auch die beiden Präsidenten der Länder, Obama und Castro, wollen sich zu einem ersten direkten Gespräch treffen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Der Hauptgeschäftsführer des deutschen Städte- und Gemeindebundes, Landsberg, hat einen Vorschlag von Wirtschaftsministern Gabriel zu einer Lösung für die Kosten in der Flüchtlingsproblematik begrüßt. Auch die Kommunen freuen sich darüber, dass ich der Bund möglicherweise bald stärker an den Kosten beteiligen könnte. Für die beiden Jahre 2015 und 2016, hat der Bund zugesagt 1 Milliarde € zur Verfügung zu stellen. Länder und Kommunen sind mit der Höhe der Finanzmittel jedoch noch nicht einverstanden. Auch Landsberg sagte in einem Interview, dass die Finanzierung eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe von Bund und Ländern sei.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
In den französischen Alpen, hat die Lufthansa damit begonnen die Absturzstelle der Germanwings-Maschine zu räumen. Das hat ein Sprecher der Airline am Freitag in Frankfurt am Main mitgeteilt. Vor Ort ist eine Spezialfirma damit beauftragt worden, die Trümmer des abgestürzten Airbus A320 und die Spuren des Unglücks zu beseitigen. Nach Angaben der Lufthansa, wird es etwa 6 bis18 Monate dauern, bis alle Arbeiten an der Absturzstelle abgeschlossen sind. Eine Herausforderung wird auch der Umweltschutz sein, weil am Unglücksort Tonnen von Kerosin ins Erdreich versickert waren. Die Bergung der Opfer und ihrer Habseligkeiten ist bereits vollständig abgeschlossen worden.