Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 13.04.2015 - 12 Uhr

15. 04. 13

 + Karthum: Wahlbeginn im Sudan
 + Berlin: Außenministertreffen zum Ukraine-Konflikt
 + Erfurt: Morddrohungen gegen Ramelow
 + Ortrand: Reisebus ausgebrannt, keine Verletzten
 + Weitere Meldungen des Tages

Khartum - mikeXmedia -
Im ostafrikanischen Sudan haben die dreitägigen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen begonnen. Schon jetzt gilt es als sehr wahrscheinlich, dass Langzeitpräsident al-Baschir erneut das Rennen machen und als Sieger aus den Wahlen hervorgehen wird. Die Opposition im Sudan wird seit Jahren unterdrückt. Al-Baschir war bei einem Putsch im Jahr 1989 an die Macht gelangt und konnte sich seit dem an der Staatsspitze halten Beim Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag liegt ein Haftbefehl gegen ihn vor. Al-Baschir werden wegen des Konfliktes in Dafur Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen vorgeworfen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin beraten zur Stunde Bundesaußenminister Steinmeier und seine Amtskollegen von Russland, der Ukraine und Frankreich über weitere Schritte zu einer Lösung des Ukraine-Konfliktes. Im Mittelpunkt der Gespräche steht die Umsetzung der Beschlüsse von Minsk, die vor zwei Monaten vereinbart worden sind. Die Kämpfe in der Ostukraine haben seit dem zwar deutlich nachgelassen, die Waffenruhe war bislang jedoch immer wieder brüchig. Beide Seiten der Konfliktparteien machen sich immer wieder gegenseitig dafür verantwortlich.

# # #

Erfurt - mikeXmedia -
Weil er sich auf die Seite von Flüchtlingen gestellt hat, sind nun auch gegen den Ministerpräsidenten von Thüringen, Bodo Ramelow, Morddrohungen ausgesprochen worden. Eigenen Angaben zufolge gingen bisher drei Drohungen schriftlich ein, einmal wurde ihm dabei auch ein Brief mit weißem Pulver zugeschickt. In einer Erfurter Gaststätte sollen Ramelow zudem Schläge angedroht worden sein. Ausgelöst worden waren die Drohungen mit der Auseinandersetzung um eine mögliche Außenstelle für eine Flüchtlingseinrichtung in Gera.

# # #

Ortrand - mikeXmedia -
Mit dem Schrecken davongekommen sind in Brandenburg die Insassen eines Reisebusses. Das Fahrzeug brannte auf der Autobahn 13 komplett aus. Die 38 Insassen und der Fahrer konnten sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen. Ersten Ermittlungen zufolge war das Feuer vermutlich durch einen technischen Defekt im Heck des Busses ausgebrochen. Der Fahrer brachte das Fahrzeug auf dem Standstreifen zum stehen. Während der Lösch- und Bergungsarbeiten musste der betroffene Autobahnabschnitt voll gesperrt werden.