Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 26.04.2015 - 18 Uhr

15. 04. 26

 + Kathmandu: Internationale Hilfen angelaufen
 + Athen: Mehrheit der Griechen für Verbleib in der EU
 + Berlin: Koalitionsgipfel im Kanzleramt
 + Der Wochenrückblick: 20.04.2015 - 24.04.2015

Kathmandu - mikeXmedia -
Das verheerende Erdbeben im Himalaya hat zu inzwischen über 2000 Toten geführt. Über das gesamte Wochenende waren Hilfs- und Rettungsmannschaften im Einsatz, um nach Überlebenden und Verschütteten des Bebens zu suchen. Am stärksten waren die Erschütterungen in Nepal. Dort erreichte das Beben die Stärke 7,8 auf der Richterskala. Die internationalen Hilfsmaßnahmen sind bereits angelaufen.

# # #

Athen - mikeXmedia -
Die Mehrheit der Griechen ist für eine Einigung ihres Landes mit den internationalen Geldgebern im Schuldenstreit. Aus der EU austreten kommt dabei ebenfalls für die meisten nicht in Frage. Über 70 Prozent der Griechen hatten sich in einer aktuellen Umfrage für den Verbleib und eine Einigung ausgesprochen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Koalitionsgipfel im Kanzleramt. Bei dem Treffen am Sonntag haben sich die Teilnehmer unter anderem auch mit den Themen Betreuungsgeld und Mindestlohn befasst. CSU-Chef Seehofer warnte die SPD vor dem Treffen, zentrale Projekte der Union zu torpedieren. Vor allem den Umgang mit Familienministerin Schwesig kritisierte Seehofer in einem Zeitungsbericht. Der bayrische Ministerpräsident mahnte zudem an, die Koalition nicht durch parteiliche oder inhaltliche Kämpfe zu belasten.