Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 28.04.2015 - 24 Uhr

15. 04. 28

 + Salvador: Mehrere Tote nach Unwettern in Brasilien
 + Berlin: Neue Streiks bei den Kitas ab kommender Woche
 + Hamburg: Greenpeace legt Umweltbericht zur Lage in der Nordsee vor
 + Weitere Meldungen des Tages

Salvador - mikeXmedia -
Schwere Unwetter im Nordosten Brasiliens haben mindestens 12 Menschenleben gefordert. Die Opfer kamen überwiegend durch Erdrutsche ums Leben, die sich durch die Wassermassen gelöst hatten. In einigen Regionen kam es außerdem zu Überschwemmungen, auf den Straßen waren die Bürger mit Booten oder Surfbrettern unterwegs. Die schweren Unwetter dauern bereits seit mehreren Wochen an.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Ab Ende kommender Woche drohen bei den Kitas bundesweite Warnstreiks. Bei den bisher fünf geführten Verhandlungsrunden, konnten sich Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter nicht annähern. Betroffen sind rund 240.000 Erzieher und Sozialarbeiter, so die Gewerkschaft verdi, von der die bisherigen Gespräche allesamt für gescheitert erklärt worden waren. Anfang Mai soll zudem in einer Urabstimmung über das weitere Vorgehen entschieden werden. Sollten sich drei Viertel der Mitarbeiter für Streiks aussprechen, bleiben die Kitas auch länger geschlossen. Die Gewerkschaft teilte mit, die Eltern frühzeitig über Schließungen informieren zu wollen.

# # #

Hamburg - mikeXmedia -
In Hamburg hat Greenpeace am Dienstag einen aktuellen Umweltbericht zur Nordsee vorgestellt. Darin untersucht wurden die Auswirkungen der Öl- und Gasindustrie auf das Meer. So wird die Nordsee jährlich durch den Förderbetrieb mit mehr als 8000 Tonnen Öl verschmutzt. Weiter teilte Greenpeace mit, dass rund 500 Ölplattformen in den nächsten 30 Jahren in der Nordsee abgebaut werden und forderte die Zerlegung an Land. Nach der Versenkung der Ölplattform „Brent Spar“ vor 20 Jahren ist dies vorgeschrieben. Greenpeace hatte damals erfolgreich gegen die Versenkung von Ölplattformen im Meer demonstriert.