Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 01.05.2015 - 24 Uhr

15. 05. 01

 + Kathmandu: Immer mehr Menschen nehmen Katastrophenhilfe selber in die Hand
 + Istanbul: Ausschreitungen am Taksim-Platz
 + Damaskus: Schwere Gefechte um Krankenhaus in Nordsyrien
 + Weitere Meldungen des Tages

Kathmandu - mikeXmedia -
In Nepal nehmen eine Woche nach dem schweren Erdbeben immer mehr Menschen die Katastrophenhilfe in die eigene Hand. Das hat das UN-Büro für Katastrophenhilfe zum Wochenende mitgeteilt. Grund dafür sind die mehr als schleppend verlaufenden Hilfen des eigenen Staates in den Katastrophenregionen. Bislang kamen über 6000 Menschen durch das Erdbeben ums Leben. Die Helfer gehen davon aus, dass sich die Zahl der Todesopfer noch erhöhen könnte. Fast 3 Millionen Menschen sind Schätzungen zufolge obdachlos und auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen. 130.000 Häuser wurden zerstört, 85.000 Häuser wurden beschädigt, so die UN in einer ersten vagen Bilanz. Die Polizei nahm zudem bereits mehrere Plünderer fest.

# # #

Istanbul - mikeXmedia -
Mehrere Regierungsgegner haben es in Instanbul trotz eines massiven Polizeiaufgebotes geschafft, auf den abgeriegelten Taksim-Platz vorzudringen. Dort schwenkten sie am Denkmal der Republik rote Flaggen mit Hammer und Sichel und skandierten „Freiheit für die Arbeiterklasse“. Zuvor hatte am Freitagmittag eine genehmigte Gewerkschafterdelegation noch ein Blumengebinde an dem Denkmal niedergelegt. Nach Angaben der Polizei wurden bei der späteren Demonstration mehrere Personen festgenommen.

# # #

Damaskus - mikeXmedia -
Im Nordwesten Syriens ist es auch am Freitag zu heftigen Gefechten zwischen islamistischen Milizen und eingeschlossenen regimetreuen Kräften gekommen. Das haben die Polizeibehörden des Landes mitgeteilt. Unter anderem wurde ein Krankenhaus belagert, in dem sich rund 150 Kämpfer der Regierung und Zivilisten aufgehalten hatten. In der Klinik hatte sich zunächst eine Explosion ereignet, danach waren die Kämpfe ausgebrochen, so Menschenrechtler. Die syrische Luftwaffe hatte anschließend zudem Angriffe auf die unmittelbare Umgebung des Krankenhauses geflogen.