Drucken

UKW- und Webradionews. 02.05.2015 - Wochenrückblick

15. 05. 02

 + Kiew: Poroschenko rechnet mit langem Konflikt
 + Prag: Heute spielt Deutschland gegen Frankreich bei Eishockey-WM
 + Santiago de Chile: Vulkan Clabuco erneut ausgebrochen
 + Der Wochenrückblick: 27.04.2015 - 01.05.2015

Kiew - mikeXmedia -
Der ukrainische Präsident Poroschenko rechnet in seinem Land mit einem weiterhin noch lange andauernden Konflikt. Gleichzeitig kündigte er an, bis zur Rückerlangung des Donbass und der Halbinsel Krim, kompromisslos zu bleiben. Poroschenko teilte mit, dass der russische Präsident Putin in einem Telefonat prinzipiell einer Entsendung von Friedenstruppen in die Ukraine zugestimmt habe. Auch Bundeskanzlerin Merkel und der französische Präsident Hollande hatten an dem Telefonat teilgenommen, hieß es aus Kiew weiter. Aus Moskau teilte der Kreml nur mit, dass es bei der Waffenruhe in der Ukraine Fortschritte gebe.

# # #

Prag - mikeXmedia -
In der Tschechoslowakai steht bei der Eishokey-Weltmeisterschaft heute die deutsche Nationalmannschaft auf dem Spielfeld. Das Team tritt in der Gruppe A wahrscheinlich nur im Kampf um den Klassenverbleib an. Deutschland spielt gegen Frankreich und gilt als Außenseiter. Eröffnet wurde die Eishockey-Weltmeisterschaft, die in Prag und Ostrau ausgetragen wird, mit dem Spiel Kanada-Lettland. Als Titelverteidiger ging Russland ins Rennen.

# # #

Santiago de Chile - mikeXmedia -
Im Süden Chiles ist es zum dritten Mal binnen weniger Tage zum Ausbruch des Vulkans Calbuco gekommen. Wie der Geologische Dienst mitteilte, entstand eine mehr als vier Kilometer hohe Rauch- und Aschesäule über dem Krater. Die Behörden richteten eine 20 Kilometer große Sicherheitszone um den Berg ein. Mehr als 6.500 Menschen wurden evakuiert. In der vergangenen Woche war es zu zwei Erruptionen des Vulkans gekommen, die stärker ausgefallen waren, als die aktuellen. Zuletzt hatte die Rauch- und Aschewolke eine Höhe von 17 Kilometern erreicht.