Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 04.05.2015 - 6 Uhr

15. 05. 04

 + Brüssel: Nato richtet direkten Draht zu russischem Militär ein
 + Athen: Gauck denkt über Wiedergutmachung für Griechenland nach
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Wegen der weiterhin angespannten Lage und den jüngsten Zwischenfällen in der Ostukraine, hat die Nato einen direkten Draht zum russischen Militär eingerichtet. Das hat zum Wochenbeginn ein Sprecher des Bündnisses in Brüssel mitgeteilt. Schon im Dezember hatten die Nato betont, dass regelmäßige Gesprächskontakte zwischen hochrangigen Vertretern beider Seiten insbesondere in solchen Zeiten sinnvoll seien. Sie können unter anderem auch dazu beitragen, dass mögliche „Missverständnisse“ im Zusammenhang mit militärischen Aktivitäten vermieden werden, wie von dem Nato-Sprecher unterstrichen wurde. Finnland hat unterdessen seine rund eine Million Reservisten des Landes angeschrieben und darin darum gebeten, aktuelle Kontaktdaten mitzuteilen und den militärischen Rang anzugeben. Mit dem Brief haben die Streitkräfte die Reservisten auf ihre Rolle in einer möglichen Krisensituation vorbereitet. Eigenen Angaben des Verteidigungsministeriums zufolge hat die Kampagne nichts mit dem derzeit angespannten Verhältnis zum Nachbarland Russland zu tun. In den vergangenen Monaten war der finnische Luftraum immer wieder von russischen Flugzeugen verletzt worden.

# # #

Athen - mikeXmedia -
Die Ankündigung von Bundespräsident Gauck, darüber nachzudenken, wie man deutsche Kriegsverbrechen in Griechenland wieder gutmachen könnte, ist von der Parlamentspräsidentin des Landes begrüßt worden. Sie bezeichnete die Erklärung Gaucks als historisch bedeutsam. Der Bundespräsident würde damit zugeben, dass es notwendig sei, die Aussichten auf Wiedergutmachungszahlungen an Griechenland zu untersuchen, so die Parlamentspräsidentin weiter. Der griechische Finanzminister hatte die Forderungen seines Landes an Deutschland vor kurzem auf rund 280 Milliarden Euro beziffert.