Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 14.05.2015 - 16 Uhr

15. 05. 14

 + Philadelphia: Zu hohe Geschwindigkeit führte zu Unglück
 + Augsburg: Aufräumarbeiten nach Unwetter dauern an
 + Frankfurt/Main: Einigung im Lufthansa-Tarifstreit in Sicht
 + Berlin: Zwei Verdächtige nach Attacke auf Ausländer gefasst
 + Frankfurt/Main: Möglicherweise Neuregelung der ärztlichen Berufsordnung

Philadelphia - mikemedia -
Nach dem Zugunglück in den USA dauern die Ermittlungen zu den Hintergründen weiter an. Ersten Erkenntnissen zufolge, entgleiste der Zug wegen zu hoher Geschwindigkeit. Auch ein Zugleitsystem, das eben solche Unfälle verhindern soll, war an der Unglücksstelle nicht vorhanden. Die Technik hätte das Unglück verhindern können, sind sich die Ermittlungsbehörden einig. Bei dem Zugunfall waren sieben Menschen ums Leben gekommen und mehr als 200 Passagiere verletzt worden.

# # #

Augsburg - mikeXmedia -
Im Südwesten Deutschlands dauern die Aufräumarbeiten nach schweren Unwettern weiter an. Der Vatertag wurde insbesondere in der Region Freiburg und Augsburg im wahrsten Sinne des Wortes verhagelt. Mit bis zu 120 Stundenkilometern Geschwindigkeit hatte auch erneut ein kleiner Tornado in einer Stadt gewütet. Dabei wurden mehrere Wohnhäuser schwer beschädigt und fünf Menschen leicht verletzt. Mit einem blauen Auge kamen im Unwetter zwei Personen davon, als ein Blitz in unmittelbarer Nähe neben ihnen in den Boden eingeschlagen hatte.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Zwischen der Pilotengewerkschaft Cockpit und der Lufthansa zeichnet sich im Tarifstreit eine mögliche Lösung ab. Beide Seiten haben sich auf eine Gesamtschlichtung einigen können, so ein Lufthansa-Sprecher. Nun müsse zügig ein Schlichter gefunden werden, damit über Details und Inhalte der Schlichtung abgestimmt werden kann, so Markus Wahl von der Pilotengewerkschaft Cockpit. Laut Gewerkschaft sind sechs Tarifverträge offen, unter anderem zum Gehalt und den Betriebsrenten der Piloten bei der Lufthansa.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin hat die Polizei zwei Verdächtige festgenommen, die an einem Angriff auf zwei Männer mongolischer Herkunft beteiligt gewesen sein sollen. Es handelt sich um einen 18-jährigen Georgier und einen 19-jährigen Deutschen mit libanesischen Wurzeln, so die Polizei. Warum die beiden Verdächtigen den Angriff verübt hatten, ist aber noch unklar. Eines der Opfer war bei der Attacke vor knapp einer Woche, lebensgefährlich verletzt worden.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Der Deutsche Ärztetag hat bei einer Sitzung in Frankfurt am Main eine Änderung der Berufsordnung ins Auge gefasst. Dabei geht es um Einsicht in die kompletten Krankenakten, die künftig auf Verlangen gewährt werden soll. Das geht aus Informationen der Bundesärztekammer hervor. Patienten können dann Akteninformationen erhalten, die ihnen bislang von Medizinern vorenthalten wurden, wie etwa subjektive Eindrücke. Einen konkreten Termin für die Neuregelung der Berufsordnung gibt es derzeit aber noch nicht.