Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 14.05.2015 - 24 Uhr

15. 05. 14

 + Belek: Nato-Einsatz in Afghanistan wird verlängert
 + Brüssel: EU fordert Einhaltung der Friedensverträge in Burundi
 + Berlin: Morgler gegen Cannabis-Legalisierung
 + Weitere Meldungen des Tages

Belek - mikeXmedia -
Der Afghanistan-Einsatz der Nato wird erneut verlängert. Darauf hat sich das Bündnis beim Treffen der Außenminister in der Türkei geeinigt. Die militärische Präsenz in dem Krisenland soll nach Auslaufen der aktuellen Mission und nach 14 Jahren weitergeführt werden. Die Leitung übernehmen jedoch zivile Kräfte. „Unser Ziel wird es sein, die afghanischen Sicherheitsbehörden zu beraten und zu schulen“, so Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg.

# # #

Brüssel - mikeXmedia -
Die Europäische Union hat die politischen Kräfte in Burundi aufgefordert, die Prinzipien der dortigen Friedensverträge aus dem Jahr 2000 einzuhalten. Dazu gehöre auch die Durchführung transparenter und glaubwürdiger Wahlen, unterstrich die EU-Außenbeauftragte Mogherini in Brüssel. Die EU forderte alle Beteiligten in dem zentralafrikanischen Burundi auf, Gewalt zu vermeiden, die Menschenrechte zu wahren und Zurückhaltung zu üben. Zuvor war es vor Ort zu einem militärischen Umsturzversuch gekommen, der jedoch scheiterte.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Vorstoß um die Legalisierung von Cannabis sorgt für eine anhaltende Debatte. Marlene Mortler, die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, hält nichts von entsprechenden Forderungen schwarz-grüner Politiker. Man brauche keine zusätzlichen legalen Drogen, wenn man mit Alkohol und Tabak schon genügend Probleme habe, so Mortler in einem Zeitungsinterview. Politiker der Grünen hatten sich zuvor für einen legalen und staatlich regulierten Markt für Cannabis ausgesprochen und dabei Rückendeckung von einigen CDU-Mitgliedern erhalten.