Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 19.05.2015 - 6 Uhr

15. 05. 19

 + Genf: Merkel fordert globalen Katastrophenschutz-Plan
 + Wiesbaden: Frauen arbeiten rund eine Stunde länger als Männer
 + Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Bei der Bahn verhärten sich die Fronten im Tarifstreit mit der GdL immer weiter, die Gewerkschaft hat über Pfingsten einen Megastreik angekündigt. Der Ausstand beginnt heute Nachmittag und soll zunächst unbefristet fortgeführt werden, so GdL-Chef Weselsky. Gleichzeitig stellte er der Bahn Gesprächsbereitschaft in Aussicht, wenn sich der Bahn-Vorstand auf die Gewerkschaft der Lokführer zubewege. Der Tarifstreit dauert bereits seit Monaten an. Die zahlreichen Verhandlungsrunden waren stets ohne Annäherung beendet worden. Beide Seiten werfen sich gegenseitig das fortwährende Scheitern der Gespräche vor.

# # #

Genf - mikeXmedia -
Im Rahmen der Weltgesundheitsversammlung in Genf hat sich Bundeskanzlerin Merkel für einen globalen Katastrophenschutz-Plan ausgesprochen. Vor allem die Ebola-Epidemie in Westafrika habe schmerzlich vor Augen geführt, dass internationaler Handlungsbedarf bestehe. Die Welt müsse dringend mehr tun, um gefährliche Krankheitserreger einzudämmen, so der Appell der Bundeskanzlerin. Die internationale Gemeinschaft wurde bereits mehrfach für ihr Krisenmanagement bei der Ebola-Katastrophe kritisiert.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Mit rund 45,5 Stunden in der Woche arbeiten Frauen etwas mehr als Männer. Das geht aus einer Untersuchung des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden hervor. In dieser Zeit kümmern sich Frauen um die Familienbetreuung, Haushalt, Job und Ehrenamt - häufig jedoch zu geringerer Bezahlung als Männer. Der Auswertung zufolge arbeiten Männer dabei in der Woche im Schnitt rund eine Stunde weniger als Frauen.