+ Berlin: G7 wollen Kampf gegen Terrorismus-Finanzierung verschärfen
+ Potsdam: Neues System soll Waldgebiete auf Brände überwachen
+ Wiesbaden: Im- und Exporte von Zigaretten zurückgegangen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bei ihrem Treffen Ende der Woche in Dresden, wollen die führenden Industrieländer, schärfere Maßnahmen im Kampf gegen die weltweite Terrorismus-Finanzierung beschließen. Das haben die Finanzminister und Notenbankchefs der G7 bereits vorab mitgeteilt. Besprochen werden sollen unter anderem, wie Vermögen von Terroristen künftig schneller eingefroren werden können. Auch den Einnahmewegen von Terroristen, wie etwa Antiquitäten-Schmuggel, soll ein Riegel vorgeschoben werden.
# # #
Potsdam - mikeXmedia -
Der bislang geringe Regen und damit zu trockene Mai, hat in Deutschland für einen Anstieg der Waldbrandgefährdung gesorgt. Vor allem Brandenburg mit seinen ausgedehnten Kiefernwäldern und sandigen Böden ist besonders betroffen, so die Einschätzung der zuständigen Stellen. Mögliche Gefahren oder sich anbahnende Waldbrände sollen deswegen jetzt unter anderem auch per Videoüberwachung ausgemacht werden. Das Kamera-System „Fire Watch“ ersetzt damit künftig die herkömmlichen Feuerwachtürme, von denen aus bislang Waldgebiete unter anderem auch von Feuerwehrleuten beobachtet wurden. „Fire Watch“ ist mit besseren optischen Sensoren ausgestattet und hat seinen Ursprung in der Weltraumtechnik. Das System ist unter anderem bereits in Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachen-Anhalt im Einsatz. Weitere Bundesländer sollen noch nachfolgen.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Der Export von Zigaretten ist im vergangenen Jahr um knapp sieben Prozent zurückgegangen. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Insgesamt wurden rund 129 Milliarden Zigaretten im Gesamtwert von 2,5 Milliarden Euro ausgeführt. Die Hauptabnehmerländer waren Italien, Spanien und Saudi-Arabien. Auch die Importe von Zigaretten fielen geringer aus als im Vorjahr. Eingeführt wurden rund 35 Milliarden Zigaretten im Gesamtwert von rund 465 Millionen Euro. Gegenüber 2013 waren die Importe damit um rund 7 Prozent geringer ausgefallen, so das Statistische Bundesamt weiter.