+ Straßburg: Sterbehilfe für französischen Wachkomapatienten gebilligt
+ Berlin: Unbefristete Streiks bei der Post ab kommender Woche
+ Frankfurt/Main: Bundesbank sieht Ende der Mini-Inflation
+ Weitere Meldungen des Tages
Straßburg - mikeXmedia -
Die Sterbehilfe für einen Querschnittgelähmten Franzosen ist vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg gebilligt worden. Den Richtern zufolge ist es kein Verstoß gegen das Recht auf Leben der EU-Menschenrechtskonvention, wenn die künstliche Ernährung des Wachkomapatienten beendet wird. Der betroffene Mann hatte vor sieben Jahren einen schweren Verkehrsunfall und liegt seit dem im Wachkoma. Eine Berufung gegen das Urteil ist nicht mehr möglich.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
In der kommenden Woche treten die Briefträger und Paketboten der Deutschen Post in einen unbefristeten Streik. Das hat die Gewerkschaft verdi mitgeteilt, ohne jedoch einen konkreten Termin zu nennen. Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Ausstände. Die Post hatte zuvor ein von der Gewerkschaft gestelltes Ultimatum im Tarifkonflikt verstreichen lassen. Gestritten wird unter anderem um die Arbeitsbedingungen der rund 140.000 Postbeschäftigten.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Bundesbank ist der Ansicht, dass die Mini-Inflation in Deutschland überwunden ist. In ihrer halbjährlichen Prognose gehen die Notenbankspezialisten von einem Plus bei den Verbraucherpreisen von 0,5 Prozent aus. In den kommenden beiden Jahren könnte die Inflation dann auf 1,8 und 2,2 Prozent steigen. Auch die Löhne werden mittelfristig verstärkt zulegen, so die Experten weiter. Grund daran hat unter anderem auch die robuste Konjunktur, die Reserven am Arbeitsmarkt mobilisieren könnte.