+ Rom: Erneut Tausende Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet
+ Garmisch: Vereinzelte Ausschreitungen am Rande des G7-Gipfels
+ Bretten: Überflutungen und Blitzeinschläge bei Unwettern
+ Der Wochenrückblick: 01.06.2015 - 05.06.2015
Rom - mikeXmedia -
Unter Beteiligung deutscher Schiffe sind über das Wochenende erneut Tausende Flüchtlinge aus dem Mittelmeer in Sicherheit gebracht worden. Das hat eine italienische Nachrichtenagentur mitgeteilt. Es hatte sich um fast 3500 Menschen gehandelt, die auf 15 Booten unterwegs waren, darunter auch Schlauchboote. Neben Deutschland waren auch Schiffe aus Irland und Italien an der Rettungsaktion vor der libyschen Küste beteiligt.
# # #
Garmisch-Partenkirchen - mikeXmedia -
Am Rande des G7-Gipfels in Elmau ist es bei verschiedenen Protestaktionen zu vereinzelten Festnahmen gekommen. Das haben die zuständigen Sicherheitsbehörden mitgeteilt. Zuvor waren Aktivisten und Polizei aneinandergeraten, dabei kam es auch zu Verletzten. Bei Protestaktionen gegen den G7-Gipfel war es schon am Samstag zu kleineren Zwischenfällen gekommen, bei denen die Polizei Pfefferspray und Schlagstöcke einsetzen musste. Der G7-Gipfel findet noch bis Montagnachmittag auf Schloss Elmau in Oberbayern statt.
# # #
Bretten - mikeXmedia -
In der Nacht zum Sonntag hat es bei Unwettern in Teilen von Baden-Württemberg überflutete Straßen und Blitzeinschläge gegeben. Innerhalb von zwei Stunden waren mehr als 100 Liter Regen pro Quadratmeter niedergegangen, so die Feuerwehr. Mehr als 400 Keller waren vollgelaufen. Durch einen Blitzeinschlag kam es zu einem Dachstuhlbrand. Verletzt wurde bei den Unwettern jedoch niemand, so die Feuerwehr weiter. Auch in den kommenden Tagen kann es wegen der anhaltend sommerlichen Witterung noch zu vereinzelten Wärmegewittern kommen, warnen die Wetterdienste.