Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 08.06.2015 - 6 Uhr

15. 06. 08

 + Jianli: Zahl der Toten nach Schiffskatastrophe erhöht sich weiter
 + Krün: Merkel würdigt deutsch-amerikanische Freundschaft
 + Stuttgart: 95.000 Feiern Abschluss des Deutschen Evangelischen Kirchentags
 + Bad Neuenahr: Woche geht sonnig und warm weiter
 + Berlin: Elektronischer Perso wird kaum genutzt

Jianli - mikeXmedia -
Die Zahl der Toten nach dem Schiffsunglück auf dem Jangtse hat sich weiter erhöht. Inzwischen wurden über 400 Leichen aus dem gekenterten Schiff geborgen. Das haben die zuständigen Teams mitgeteilt, die vor Ort nach den Opfern des Unglücks suchen. Nach derzeitigem Kenntnisstand sind vermutlich 442 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Opfern sind vor allem ältere Touristen, die sich auf einer elftägigen Urlaubsfahrt befunden hatten. 14 Personen konnten zum Wochenende von Tauchern aus einer Luftblase im Innern des Wracks gerettet werden. Warum das Schiff kenterte ist noch unklar. Den Angaben des Kapitäns zufolge soll es einen Tornado gegeben haben.

# # #

Krün - mikeXmedia -
Am Rande des G7-Gipfels, an dem auch der US-Präsident teilnimmt, hat Bundeskanzlerin Merkel die Bedeutung der deutsch-amerikanischen Freundschaft hervorgehoben. Bei der Begrüßung von Barrack Obama sagte Merkel, dass die USA ungeachtet der Verstimmungen über die NSA-BND-Affäre, ein Freund und Partner seien. Auch der US-Präsident würdigte die beiderseitigen Beziehungen. Der G7-Gipfel auf Schloss Elmau geht heute zu Ende.

# # #

Stuttgart - mikeXmedia -
Auf dem Canstatter Wasen haben gestern rund 95.000 Menschen den Abschluss des Deutschen Evangelischen Kirchentags gefeiert. Sie waren zu einem Open-Air-Gottesdienst zusammengekommen. In ihrer Predigt erinnerte Pastorin Steen an die Flüchtlingstragödie auf dem Mittelmeer. Andere Redner riefen die Gläubigen auf, sich aktiv für Frieden, Mitmenschlichkeit und Gerechtigkeit einzusetzen. Der Kirchentag hatte zum vierten Mal in Stuttgart stattgefunden.

# # #

Bad Neuenahr - mikeXmedia -
Nach einem tollen Sommerwochenende fällt der Start in die neue Woche mit weiterhin gutem Wetter nicht so schwer. Die Temperaturen liegen meist bei über 20 Grad. Gewitter sind selten, allerdings möglich, so die Wetterdienste. Mit hochsommerlichen Werten soll ab Donnerstag dann aber wieder erhöhte Unwettergefahr herrschen. Bei vereinzelten Gewittern war es am Wochenende zum Teil zu erheblichen Regenfällen gekommen, zahlreiche Keller waren vor allem in Baden-Württemberg vollgelaufen. Beim Rock am Ring-Festival in der Eifel waren mehrere Personen durch einen Blitzschlag verletzt worden. Auch die ersten Hitzerekorde wurden in Rheinland-Pfalz verzeichnet. Dort kletterte das Thermometer in gleich drei Städten auf über 35 Grad im Schatten.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der neue elektronische Personalausweis, zur Indetifizierung bei Einkäufen im Internet oder für digitale Behördengänge, ist bislang kaum genutzt worden. Das geht aus einer Umfrage im Auftrag einer Zeitung hervor. Demnach besitzt nur etwa jeder Dritte Deutsche einen entsprechenden Ausweis mit Online-Funktion. Nur 15 Prozent der Befragten hatten ihren digitalen Perso im Netz in den vergangenen 12 Monaten im Internet eingesetzt, wie aus der Umfrage weiter hervorgeht.