+ Lyon: Interpol kündigt Kooperation mit Fifa auf
+ Berlin: Umstrittenes Tarifeinheitsgesetz passiert Bundesrat
+ Frankfurt/Main: Schlichtung im Flugbegleiter-Tarifstreit
Lyon - mikeXmedia-
Die Polizeibehörde Interpol hat ihre Partnerschaft mit der Fifa aufgekündigt. Das hat ein Sprecher der internationalen Organisation in Lyon mitgeteilt. Grund für das Ende der Kooperation sind die anhaltenden Korruptionsvorwürfe gegen den Fußball-Weltverband. Die Entscheidung sei wegen der augenblicklichen Situation um die Fifa getroffen worden, hieß es vom Interpol-Generalsekretär Stock. Die Kooperation zwischen der Polizeibehörde und dem Fußball-Weltverband war vor rund 4 Jahren ins Leben gerufen worden um ein Integritätsprogramm im Sport zu starten.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Das umstrittene Gesetz zur Tarifeinheit hat in Berlin den Bundesrat passiert. Im Juli soll es in Kraft treten und dafür sorgen, dass im Prinzip pro Betrieb nur ein Tarifvertrag Gültigkeit haben kann. Dadurch soll die Macht kleinerer Spartengewerkschaften eingedämmt werden und nur der Tarifvertrag der Gewerkschaft mit den meisten Mitgliedern im Betrieb gelten. Gegen das neue Gesetz wollen mehrere Gewerkschaften Verfassungsklage erheben.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Gewerkschaft Ufo hat der Lufthansa mit Streiks gedroht. Hintergrund ist der schwelende Tarifkonflikt für die rund 19.000 Flugbegleiter der Airline. In der aktuellen Schlichtungsrunde war das Angebot der Lufthansa von Ufo als unzureichend abgelehnt worden. Die Airline besserte ihr Angebot nach, jedoch ohne Erfolg. Die Schlichter hatten der Gewerkschaft und der Lufthansa daraufhin eine Nachfrist bis zum 20. Juni gesetzt, in der beide Seiten ihre Positionen noch nachbessern können.