+ Luxemburg: EU beschließt Datenschutzreform
+ Oberstdorf: Aufräumarbeiten nach Schlammlawine laufen
+ Rathenow: Buga-Gelände bleibt weiterhin geschlossen
+ Weitere Meldungen des Tages
Luxemburg - mikeXmedia -
Bei ihrem Treffen in Luxemburg wollen die 28 EU-Staaten künftig für einen besseren Schutz von persönlichen Daten von Internet-Nutzern sorgen. Es handelt sich um eine Datenschutzreform, die seit nunmehr drei Jahren diskutiert wird. Künftig soll damit die Flucht von Anbietern in Datenschutz-Oasen verhindert werden, so Bundesjustizminister Maas zum Auftakt des Treffens. Bestandteile sind unter anderem auch die künftige Löschung personenbezogener Daten im Web, die bislang nicht gelöscht werden konnten.
# # #
Oberstdorf - mikeXmedia -
Im oberbayrischen Oberstdorf ist es in der Nacht zu einer Schlammwaine gekommen. Rund 500 Menschen mussten vorübergehend in Sicherheit gebracht werden, einige Häuser wurden schwer beschädigt. Untersuchungen der Bausubstanz müssen noch erfolgen. Auch die Aufräumarbeiten dauern heute noch weiter an. Die Geröll- und Schlammlawine war nach heftigen Regenfällen in den Allgäuer Alpen abgegangen. Verletzt wurde niemand, es blieb bei Sachschäden.
# # #
Rathenow - mikeXmedia -
Nach schweren Unwettern ist das Gelände der Bundesgartenschau im brandenburgischen Rathenow geschlossen worden. Dort war es zuvor zu einem Zwischenfall gekommen, bei dem ein Mann durch einen herabstürzenden Ast erschlagen wurde. Der 25 Zentimeter dicke Ast war durch heftigen Wind von einem Baum losgerissen worden. Bevor das Buga-Gelände wieder geöffnet wird, müssen noch die Unwetterschäden beseitigt werden. Einen Sprecher zufolge bleiben die Buga-Flächen noch bis zum Ende der Woche geschlossen. Die übrigen Standorte der Bundesgartenschau, die sich auf andere Städte in Brandenburg und Sachsen-Anhalt erstrecken, bleiben geöffnet.