Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 20.06.2015 - 6 Uhr

15. 06. 20

 + Seoul: Weitere Todes- und Infektionsfälle bei Merserkrankungen
 + Berlin: Ärzte ohne Grenzen fordert legale und sichere Wege für Flüchtlinge in die EU
 + Weitere Meldungen des Tages

Seoul - mikeXmedia -
In Südkorea ist ein weiterer Patient an der Atemwegserkrankung Mers gestorben. Die Zahl der Todesopfer erhöht sich damit auf 24 Menschen. Das Gesundheitsministerium des Landes meldete bis zum Wochenende nur eine weitere Neuinfektion. Insgesamt sind damit jetzt 166 Personen an Mers erkrankt. 16 Patienten schweben dabei jedoch in Lebensgefahr. In den vergangenen Tagen hatten die Behörden in Südkorea einen leichten Rückgang der Infektionsfälle verzeichnet. Die Weltgesundheitsorganisation hatte zuletzt mehrfach davor gewarnt, dass sich Mers noch einige Wochen hinziehen könnte.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen hat sichere und legale Wege für Flüchtlinge in die EU gefordert. Angesichts der Flüchtlingskatastrophen im Mittelmeer sei die aktuelle Situation tragisch und inakzeptabel, so die Hilfsorganisation in Berlin. Zugleich appellierte der Geschäftsführer Florian Westphal an die Bundesregierung und die EU, Such- und Rettungsaktionen so lange wie möglich fortzuführen. An den Ankunftsorten müsse ausserdem die Versorgung der Flüchtlinge gesichert sein. In diesem Jahr kamen bereits über 1800 Menschen bei Flüchtlingsaktionen ums Leben, ergänzte die Menschenrechtsorganisation Amnesty International.