Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 14.07.2015 - 12 Uhr

15. 07. 14

 + London: Großbritannien will keine Gelder für Griechenland geben
 + Wien: Einigung im Atomstreit mit dem Iran
 + Potsdam: Suche nach Elias wird nach Berlin ausgeweitet
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Bevor Griechenland weitere Finanzhilfen in Anspruch nehmen kann, stehen erst noch die Abstimmungen der EU-Parlamente an. Vorher wird aber schon Geld benötigt, dass schon in den nächsten Tagen fließen soll. Großbritannien kündigte bereits an, sich nicht an Hilfsmaßnahmen zu beteiligen. EU-Kommissionspräsident Juncker hatte vorgeschlagen, den alten EFSM-Rettungsschirm wieder zu beleben. Damit würde auch der Haushalt Großbritanniens als Sicherheit herhalten, London hatte diesen Vorschlag strikt zurückgewiesen.

# # #

Wien - mikeXmedia -
Im Atomstreit mit dem Iran ist die Einigung erzielt. In der Nacht hatten die Verhandlungspartner die letzten Steine aus dem Weg geräumt und damit grünes Licht für das iranische Atomprogramm gegeben. Das Land verpflichtet sich, den bisherigen Umfang der Atomforschung weiter zurückzufahren. Dafür sollen sie Wirtschaftssanktionen gegen Teheran Schritt für Schritt aufgehoben werden. Bei den Verhandlungen hatte die internationale Gemeinschaft befürchtet, dass der Iran möglicherweise insgeheim an Atombomben bauen könnte. Das Land hatte in dem jahrelangen Konflikt jedoch immer wieder versichert, die Nuklearenergie nur zivil nutzen zu wollen. An den 13-jährigen Verhandlungen waren USA, China, Russland, Großbritannien, Frankreich und Deutschland beteiligt.

# # #

Potsdam - mikeXmedia -
Die Suche nach dem kleinen Elias wird ab jetzt nach Berlin ausgeweitet. Das haben die zuständigen Ermittlungsbehörden am Wohnort des Sechsjährigen mitgeteilt. Elias war vor rund einer Woche in der Nähe seines Elternhauses in Potsdam verschwunden. Trotz großangelegter Suchmaßnahmen, an denen sich auch zahlreiche freiwillige Helfer beteiligen, gibt es bislang noch keine Anhaltspunkte auf den Verbleib des Jungen. Obwohl zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung eingingen, war bis jetzt noch keine heiße Spur dabei. Die Polizei setzt unter anderem auf die Aussage von vier Kindern, die möglicherweise Beobachtungen gemacht haben könnten. Sie sollen am Mittwoch zum Zeitpunkt des Verschwinden von Elias auf dem selben Spielplatz wie er gewesen sein.