Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 15.07.2015 - 6 Uhr

15. 07. 15

 + Athen: Heftiger Widerstand gegen die Sparmaßnahmen
 + Washington: Pluto-Umrundung ist Meilenstein in der Raumfahrtgeschichte
 + Wiesbaden: Einbrecher nutzen Facebook und Co für „Spionageinfos“
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
In Athen regt sich heftiger Widerstand gegen die Reformen, die für die Fortführung der Hilfsmaßnahmen notwendig sind. Die Staatsbediensteten hatten bereits gestern Nachmittag zu landesweiten Streiks aufgerufen. Scharfer Gegenwind weht Ministerpräsident Tsipras auch aus dem Regierungslager ins Gesicht. Der linke Flügel hatte angekündigt, gegen weitere Sparmaßnahmen zu stimmen. Nach hartem Ringen hatten sich die internationalen Verhandlungspartner Montagnacht auf die Bedingungen für ein weiteres Rettungspaket geeinigt. Erst wenn dies von allen EU-Parlamenten verabschiedet worden ist, kann Griechenland mit weiteren Hilfsmilliarden rechnen. Der Finanzbedarf für die kommenden drei Jahre wird auf über 80 Milliarden Euro geschätzt.

# # #

Washington - mikeXmedia -
Zum ersten Mal in der Geschichte der Raumfahrt ist dem Zwergplaneten Pluto ein Besuch abgestattet worden. In rund 12.000 Kilometern Höhe wurde Pluto von einer Sonde umkreist und dabei untersucht. Die Signale, die von der Sonde zurück zur Erde übermittelt werden, brauchen wegen der großen Entfernung fast 12 Stunden bis sie von der Nasa empfangen werden. Die Umrundung des Pluto gilt als Meilenstein in der Raumfahrtgeschichte.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Einbrecher machen sich immer häufiger für ihre Diebeszüge soziale Netzwerke zu Nutze. Dabei werden im Vorfeld von Einbrüchen Facebook, Twitter und Co nach Urlaubsfotos ausspioniert. Das geht aus einer Untersuchung des hessischen Landeskriminalamts hervor. Auch Autoresponder in Emailprogrammen, die automatische Antworten zur Abwesenheit geben, werden als Indikator für möglicherweise leere Wohnungen oder Häuser genutzt. Allein im vergangenen Sommer wurden in Deutschland vor allem während der Sommerzeit Tausende Einbrüche registriert, so das hessische Landeskriminalamt weiter.