Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 16.07.2015 - 12 Uhr

15. 07. 16

 + Athen: Nach Ja zu Reformpaket Ausschreitungen
 + Reichertshofen: Brandanschlag auf Asylbewerberheim
 + Potsdam: Nach TV-Sendung weitere Hinweise auf Elias
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Mit Krawallen und Auseinandersetzungen ist in Griechenland das Ja des Parlaments zum Reformpaket kommentiert worden. Mit klarer Mehrheit hatten sich die Abgeordneten für die ersten Sparmaßnahmen ausgesprochen. Das erste Programm beinhaltet Mehwertsteuererhöhungen, ein späteres Renteneintrittsalter, Luxussteuer auf Häuser, Autos und Jachten. Der Umfang des Sparprogramms umfasst rund vier Milliarden Euro. Zunächst friedliche Proteste vor dem Regierungsgebäude schlugen darauf hin um. Es flogen Flaschen, Steine und Brandsätze. Bevor weitere Hilfsgelder fließen, müssen nun noch die anderen EU-Parlamente abstimmen. Die Eurogruppe will noch heute ihre Entscheidung bekanntgeben. Auch die EZB wird nach Beratungen mitteilen, ob die Nothilfen für Griechenland aufgestockt werden. In dem Land wird das Geld unterdessen immer knapper. Inzwischen kommen die Bürger nur noch begrenzt an Bargeld.

# # #

Reichertshofen - mikeXmedia -
Erneut ist ein Brandanschlag auf ein leerstehendes Asylbewerberheim ein Brandanschlag verübt worden. Diesmal ging eine Einrichtung im bayerischen Reichertshofen in Flammen auf. Unbekannte hatten das Feuer in der Nacht vorsätzlich gelegt, ohne jedoch größeren Schaden anzurichten. Die Polizei geht von einem fremdenfeindlichen Hintergrund aus. Zuletzt war am vergangenen Wochenende in Leipzig auf ein Flüchtlingsheim geschossen worden.

# # #

Potsdam - mikeXmedia -
Die Polizei in Potsdam hat nach der Ausstrahlung des Falles Elias bei der Kriminalsendung „Aktenzeichen XY ungelöst“, deutlich mehr Hinweise auf den seit einer Woche vermissten Jungen erhalten, als bisher. Man gehe jeder Spur nach, hieß es von einem Polizeisprecher. In der Sendung war ein Foto von Elias gezeigt und weitere Informationen zu seinem Verschwinden gegeben worden. Insgesamt liegen derzeit 430 Hinweise auf den möglichen Verbleib des Jungen vor. Eine konkrete Spur auf den Sechsjährigen hat sich bislang aber noch nicht ergeben. Mindestens bis zum Wochenende soll die Suche nach Elias noch andauern.