Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 18.07.2015 - 18 Uhr

15. 07. 18

 + Bagdad: Einer der schlimmsten Anschläge der vergangenen Monate
 + Bratislava: Retter sterben bei Bergungsversuch
 + Athen: Nach Regierungsumbildung Minister vereidigt
 + Paris: Anteilnahme zum Tode von Jules Bianchi
 + Washington: Bislang unentdeckte Eisflächen auf dem Pluto untersucht

Bagdad - mikeXmedia -
Im Irak hat einer der verheerendsten Anschläge der vergangenen Monate fast 100 Todesopfer und dutzende Verletzte gefordert. Rund 35 Kilometer von der Hauptstadt Bagdad entfernt, detonierte auf einem belebten Markt eine Bombe. Ein Selbstmordattentäter war mit einem LKW auf den Markt gefahren und hatte dort 3 Tonnen Sprengstoff gezündet. Umliegende Gebäude wurden zum Teil total zerstört, zudem brannten zahlreiche Fahrzeuge. Die Terrormiliz IS bekannte sich zu dem Anschlag.

# # #

Bratislava - mikeXmedia -
Einen Rettungsversuch hat die Mannschaft eines Hubschraubers in der Slowakei mit dem Leben bezahlt. Die vier Besatzungsmitglieder wollten einen deutschen Jungen aus einer Gebirgsschlucht retten als sich die Rotorblätter des Hubschraubers in einer Stromleitung verfingen. Das Fluggeräte stürzte in die Schlucht. Der Junge wurde anschließend von anderen Bergrettern geborgen.

# # #

Athen - mikeXmedia -
Nach einer Regierungsumbildung in Athen, sind die neuen Minister am Samstagmorgen vereidigt worden. Ministerpräsident Tsipras hatte Vertreter des linken Flügels seiner Partei entlassen. Ersetzt wurden sie durch Vertraute des Regierungschefs. Unter anderem wird nun auch das Ministerium für Umwelt und Energie durch einen Weggefährten von Tsipras betraut. Das Ressort soll viele Privatisierungen in Griechenland vornehmen. Das Finanzministerium wurde nicht neu besetzt.

# # #

Paris - mikeXmedia -
Mit großer Bestürzung ist in der Sportwelt auf den Tod des Formel1-Rennfahrers Jules Bianchi reagiert worden. Der französische Präsident Hollande sprach der Familie und den Hinterbliebenen seine Anteilnahme aus. Bianchi war vor rund einem dreiviertel Jahr bei einem Rennen in Japan verunglückt. Dabei hatte er sich schwere Kopfverletzungen zugezogen. In der Nacht zum Samstag erlag der 25-jährige dann an den Folgen des Unfalls.

# # #

Washington - mikeXmedia -
Auch nach 100.000 Millionen Jahren des Entstehens einer Ebene gibt es auf dem Pluto dort auch heute noch geologische Aktivitäten. Das geht aus ersten genaueren Untersuchungen des Bildmaterials der Sonde „New Horizons“ hervor, die an dem Zwergplaneten vorbeigeflogen ist. Auf den ersten Blick erinnern die Oberflächen an gefrorenen Schlamm, so die Nasa. Unter anderem waren auch Schlieren zu sehen, die von Windeinflüssen stammen könnten. Die riesige eisige Fläche auf dem Pluto war bislang noch nicht als solche erkannt und genauer untersucht worden.