+ Kiew: Erneut entmilitarisierte Zone in der Ostukraine geplant
+ Calais: Eurotunnel-Betreiber wollen Kosten für Sicherheitsmaßnahmen erstattet haben
+ Berlin: Griechenland-Lust der deutschen Urlauber ungebrochen
+ Weitere Meldungen des Tages
Kiew - mikeXmedia -
Der Präsident der Ukraine, Poroschenko, hat der Schaffung einer erneuten entmilitarisierten Zone zugestimmt. Im Donbass sollen ein 30 Kilometer breiter Streifen eingerichtet und Panzer und Artillerie abgezogen werden. Mit den Maßnahmen solle der dauerhafte Beschuss beendet werden. Zuvor hatten sich die Ukraine, Russland und die OSZE erneut im weißrussischen Minsk getroffen und auf einen Abzug der Waffen geeinigt.
# # #
Calais - mikeXmedia -
9,7 Millionen Euro sollen Frankreich und Großbritannien an den Betreiber des Eisenbahntunnels unter dem Ärmelkanal zahlen. Begründet wird die Forderung mit dem Schutz vor Flüchtlingen in Calais. Immer wieder versuchen Migranten zum Tunnel und dann auf Zügen nach Großbritannien zu gelangen. London hat bereits die Zahlung von 4,7 Millionen Euro zugesagt, hieß es von einem Sprecher des Tunnelbetreibers. Seit Jahresbeginn hatte das Unternehmen rund 13 Millionen Euro für Sicherheitsmaßnahmen ausgegeben. Dies entspricht der Summe des gesamten Jahres 2014.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Griechenland-Krise hat der Reiselust der Deutschen in das Land keinen Abbruch getan. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung verschiedener Reiseveranstalter hervor. Demnach konnten nur bei den Last-Minute-Reisen zeitweise Buchungsrückgänge verzeichnet werden. Insgesamt lag die Zahl der Reisen aber immer noch leicht über dem Vorjahresniveau, so die Touristikunternehmen. Wegen der aktuellen Kapitalverkehrskontrollen in Griechenland, raten die Reiseveranstalter den deutschen Touristen jedoch dazu, ausreichend Bargeld mitzuführen. Eine Zahlung per Kredit- oder Debitkarte kann in Griechenland nicht durchgehend gewährleistet werden.