Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 28.07.2015 - 6 Uhr

15. 07. 28

 + Washington: USA geht möglichen Serientäter-Fällen nach
 + Frankfurt/Main: Lufthansa ab heute mit neuen Tarifen unterwegs
 + Offenbach: Nach dem Sturm ist vor dem Sturm
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
In den USA überprüfen die Behörden derzeit Parallelen zwischen zehn Mordfällen. Möglicherweise kommt ein und derselbe Mann für die Taten in Betracht. Zuletzt hatte der mutmaßliche Serienmörder eine 45-jährige Prostituierte in Charleston angegriffen. Die Frau hatte den Mann in Notwehr erschossen. Nach dem Angriff wurde der Wagen des Täters durchsucht. Dabei stellte die Polizei ein ganzes Mordarsenal sicher, darunter Messer, Äxte und einen Vorschlaghammer.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Mit einem neuen Preissystem geht die Lufthansa ab heute neue Wege in der Fluggastbeförderung. Die Airline will damit mehr Druck auf die Billigflieger machen. Unter anderem ist das günstigste Ticket bereits ab 89 Euro zu haben, dafür darf aber nur Handgepäck mitgeführt werden, eine Sitzplatzreservierung gibt es nicht. Wer weitere Gepäckstücke aufgeben möchte, muss tiefer in die Tasche greifen. Gleiches gilt für den Wunsch für einen festen Sitzplatz. Die Lufthansa bietet ab jetzt drei Servicetarife an: „Light, Classic und Flex“. Neu gefasst wurde auch der Leistungsumfang der Business-Klasse.

# # #

Offenbach - mikeXmedia -
Das eine Sturmtief ist gerade abgezogen, da kündigt sich das nächste schon an. Tief „Andreas“ ist im Anzug und wird in den kommenden Tagen erneut schwere Gewitter und Stürme mit sich bringen. Darauf hat der Deutsche Wetterdienst in Offenbach hingewiesen. Nach Ansicht der Experten ist die derzeitige Wetterlage eher ungewöhnlich für die Jahrezeit. In Deutschland gibt es vergleichbare Stürme und Unwetter meist nur im Herbst oder im Frühjahr, nicht aber im Sommer. Auch das europäische Ausland hatte in den vergangenen Tagen und Wochen immer wieder mit schweren Unwettern zu kämpfen. Betroffen waren unter anderem die Niederlande und die Slowakei. In Kroatien wurde sogar der Ausnahmezustand ausgerufen. Dort sorgt heißes Wetter für immer neue Waldbrände. Weitere Feuer wüten auch im Süden Frankreichs.