+ Brüssel: Ankara beruft Nato zu Beratungen ein
+ Düsseldorf: Neue „Düsseldorfer Tabelle“ vorgestellt
+ Freital: Explosion an Richters Auto durch Böller ausgelöst
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
In Brüssel haben sich die Botschafter der 28 Nato-Staaten mit dem Konflikt zwischen der Türkei und der PKK befasst. Ankara hatte einen entsprechenden Antrag an das Bündnis gerichtet und Beratungen nach Artikel 4 des Nato-Vertrags verlangt. Dabei geht es um Konsultationen, wenn ein Nato-Mitglied der Meinung ist, dass die Unversehrtheit des eigenen Territoriums, die politische Unabhängigkeit oder die eigene Sicherheit bedroht ist. Die Türkei beteiligt sich seit vergangener Woche aktiv am Kampf gegen den Terrorismus und hatte seit dem auch Luftschläge gegen die verbotene Arbeiterpartei PKK durchgeführt. Dies war von offizieller Seite scharf kritisiert worden. Zwischen der PKK und der Türkei hatte es eine zweijährige, jedoch brüchige Waffenruhe gegeben. Nach den Luftschlägen hatte die PKK der Türkei die Waffenruhe aufgekündigt. Das Auswärtige Amt in Berlin gab vor diesem Hintergrund einen Reisehinweis für die Türkei heraus. Angesichts der Lage könne es zu Anschlägen kommen, man solle sich nicht in der Nähe der Grenzen zu Syrien und dem Irak aufhalten, so die Empfehlungen des Auswärtigen Amtes.
# # #
Düsseldorf - mikeXmedia -
Ab dem 1. August gilt eine neue „Düsseldorfer Tabelle“. Unterhaltspflichtige müssen künftig mehr Geld zahlen. Das hat das Oberlandesgericht in Düsseldorf bei der Vorstellung der Änderungen mitgeteilt. Demnach wird der Mindestunterhalt eines Kindes bis Ende des sechsten Lebensjahres von 317 auf 328 Euro pro Monat angehoben. In der „Düsseldorfer Tabelle“ werden bundesweit die Zahlungen geregelt, die von getrennt lebenden Vätern oder Müttern für ihre Kinder aufgebracht werden müssen.
# # #
Freital - mikeXmedia -
Die Explosion am Auto des Linken-Politikers Michael Richter in Freital, ist durch einen illegalen Böller ausgelöst worden. Das hat die Polizei nach ersten Ermittlungen mitgeteilt. Zunächst hatten bislang noch unbekannte Täter eine Scheibe des Fahrzeugs eingeschlagen und dann den Böller hineingeworfen. Weitere Details gab die Polizei in Hinblick auf die laufenden Ermittlungen noch nicht bekannt. Vermutlich liegt ein rechtsextremes Motiv vor. Der Linken-Politiker Richter setzt sich in Freital auch für Asylanten ein.