+ Genf: Über 100.000 Flüchtlinge mehr bisher als im gesamten vergangenen Jahr
+ Chemnitz: Ermittlungen nach Brandanschlägen auf Asylbewerberheime dauern an
+ Hamburg: Nicht abschalten können vermiest häufig den Urlaub
+ Weitere Meldungen des Tages
Genf - mikeXmedia -
Seit Jahresbeginn sind mehr als 310.000 Flüchtlinge über das Mittelmeer nach Europa gelangt. Das geht aus Erhebungen der Vereinten Nationen hervor. Das sind fast 100.000 Menschen mehr, als im gesamten vergangenen Jahr, so eine Sprecherin des UN-Flüchtlingshilfswerks. Mehr als 2500 Menschen kamen bei den gefährlichen Fluchtversuchen ums Leben. Etwa 200.000 Flüchtlinge schafften es nach Italien, weitere rund 100.000 Menschen konnten unversehrt nach Griechenland gelangen.
# # #
Chemnitz - mikeXmedia -
Nach den Brandanschlägen auf mehrere Flüchtlingseinrichtungen in Deutschland dauern die Ermittlungen weiter an. Bislang gibt es in noch keinem Fall konkrete Hinweise auf den oder die Täter. Nur im Fall eines Brandanschlags auf eine Asylbewerberunterkunft bei Leipzig konnte bislang ein älterer Mann festgenommen werden. Ob er jedoch tatsächlich für das Feuer in einem Müllcontainer verantwortlich ist, muss noch geklärt werden.
# # #
Hamburg - mikeXmedia -
Im Urlaub können noch lange nicht alle Deutschen auch wirklich abschalten. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung einer Krankenkasse hervor. Demnach können sich 38 Prozent der Urlauber nicht richtig erholen. Auch Stress mit der Familie oder Freunden, schlechtes Wetter und Krankheiten vermiesen den Urlaub. Die Mehrheit der Befragten gab jedoch an, sich gut oder sehr gut in den Ferien von der Arbeit erholt zu haben.