Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 10.09.2015 - 24 Uhr

15. 09. 10

 + Berlin: Gabriel sieht keine Leistungskürzungen oder Steuererhöhungen durch Flüchtlingskrise
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Wirtschaftsminister Gabriel ist der Ansicht, dass sich die Flüchtlingskrise nicht negativ auf die Finanzen der Bundesbürger auswirken wird. Die Bewältigung könne ohne Leistungskürzungen und ohne Steuererhöhungen erfolgen. Möglich sei dies, weil man keine neuen Schulden aufgenommen und in der Wirtschaft- und Finanzpolitik Kurs gehalten habe, so Gabriel weiter. In Hinblick auf die weiter steigenden Flüchtlingszahlen appellierte Gabriel an die Wirtschaft, eine Ausbildungsinitiative zu starten. Bundeskanzlerin Merkel hatte am Donnerstagmittag Station in zwei Flüchtlingseinrichtungen in Berlin gemacht. Zum einen traf sie sich mit Fachkräften in einem Zeltlager in Spandau, ein zweiter Besuch führte sich in eine Schule in Kreuzberg, in der es eine Willkommensklasse gibt. Im Rahmen ihrer beiden Besuche bedankte sich die Kanzlerin ausdrücklich bei den Behörden und Helfern für ihre anstrengenden Einsätze in der Flüchtlingsbetreuung. Eine rasche Integration der in Deutschland asylberechtigten Menschen habe Priorität, etwa durch eine möglichst baldige Vermittlung in Arbeit nach Klärung des Aufenthaltsstatus, so Merkel.