Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 14.09.2015 - 9 Uhr

15. 09. 14

 + Sacramento: Kampf gegen die Feuer geht weiter
 + Berlin: Länder fordern mehr Hilfe vom Bund bei Flüchtlingsproblematik
 + Weitere Meldungen des Tages

Sacramento - mikeXmedia -
Weiterhin fast pausenlos sind in Kalifornien Feuerwehr und freiwillige Helfer im Einsatz um gemeinsam gegen sich ausweitende Wald- und Buschbrände vorzugehen. Die schlimmsten Feuer wüten rund 180 Kilometer westlich der Landeshauptstadt Sacramento. Bei den Löschmaßnahmen wurden bereits mehrere Feuerwehrleute verletzt. Sie mussten wegen Verbrennungen im Krankenhaus behandelt werden. Bislang wurden durch die Flammen über 130 Gebäude zerstört. Mehr als 6000 Wohnhäuser sind von den Flammen bedroht.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Ankündigung von Kanzlerin Merkel, dass Flüchtlinge aus Ungarn einreisen dürfen, sorgt weiterhin in allen Bundesländern für Überraschung. Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Lewentz, warnte diesbezüglich parteiübergreifend vor Chaos bei der Unterbringung der Flüchtlinge. Auch seine Amtskollegen der anderen Bundesländer hatten sich dieser Meinung angeschlossen. In einem Zeitungsinterview war kritisiert worden, dass man mehr Zeit für die Vorbereitung gebraucht und vorher habe über die Einreiseerlaubnis informiert werden müssen. Die Geschwindigkeit des Zustroms könne man nicht mehr lange alleine bewältigen, so Lewentz weiter. Auch in München rückt als erste Station für Flüchtlinge in Süddeutschland immer weiter an die Kapazitätsgrenzen. Oberbürgermeister Reiter hatte ebenfalls an Bundeskanzlerin Merkel appelliert, die Länder nicht allein zu lassen.