+ Zürich: Nummer Zwei der Fifa vom Amt entbunden
+ Berlin: Messerstecher von Spandau war bekannter Islamist
+ Berlin: Steinmeier sagt Türkei Hilfe in der Flüchtlingsproblematik zu
+ Weitere Meldungen des Tages
Zürich - mikeXmedia -
Im Fifa-Skandal um Korruption ist nun auch der zweite Mann an der Spitze abgelöst worden. Es handelt sich um Generalsekretär Valcke, der zu den engsten Vertrauten vom Nochpräsidenten der Fifa, Blatter gehört hat. Gegen Valcke besteht der Verdacht, dass er sich am Ticketverkauf für die Weltmeisterschaften der Jahre 2010 bis 2022 bereichert haben soll. Er wurde am Freitagmittag von all seinen Aufgaben entbunden. Der Generalsekretär bestreitet ein Fehlverhalten. Der Fußballweltverband hat eine formelle Untersuchung eingeleitet.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bei dem tödlichen Zwischenfall in Berlin haben die Behörden inzwischen die Hintergründe über die Messerattacke auf eine Polizistin aufgeklärt. Bei dem mutmaßlichen Täter handelt es sich um einen bekannten Islamisten, der kurz vor einer erneuten Gerichtsverhandlung stand. Schon vor dem Angriff auf eine Polizistin in Spandau hatte der Mann Drohungen gegen eine Mitarbeiterin einer Berliner Behörde ausgesprochen. Bei dem Zwischenfall in Spandau war der Messerstecher von einer Kollegin der angegriffenen Polizistin tödlich getroffen worden.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Deutschland hat der Türkei Unterstützung bei der Bewältigung der Flüchtlingsproblematik zugesichert. Das hat Bundesaußenminister bei seinem Kurzbesuch in Ankara mitgeteilt. „Wichtig sei jetzt, eine Rückkehr-Perspektive zu ermöglichen. Ziel ist, zu verhindern, dass sich noch mehr Flüchtlinge in großer Zahl auf den Weg nach Europa machen“, so Steinmeier bei seinem Treffen mit dem türkischen Regierungschef. Neben den anderen südeuropäischen Ländern ist die Türkei von der Flüchtlingskrise am stärksten betroffen. Mehr als zwei Millionen Menschen strömten bereits aus Syrien in das Land.