Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 18.09.2015 - 24 Uhr

15. 09. 18

 + Tokio: Gezerre um Reform der Sicherheitspolitik geht weiter
 + Zagreb: Chaotische Zustände an der Grenze in Serbien und Kroatien
 + Weitere Meldungen des Tages

Tokio - mikeXmedia -
Im Gezerre um eine Reform der Sicherheitspolitik in Japan hat die größte Oppositionspartei zum Wochenende ein Misstrauensvotum gegen Ministerpräsidenten Abe angestrengt. Es wird damit versucht, die Abstimmung über das von Abe geplante Sicherheitsgesetz zu blockieren. Der Streit über die Reform hatte schon zuvor zu Handgreiflichkeiten und Politikern in der Regierung geführt. Das neue Gesetz soll es ermöglichen, dass Soldaten künftig auch zu Kampfeinsätzen ins Ausland geschickt werden können.

# # #

Zagreb - mikeXmedia -
Ungarn, Serbien und Kroatien haben weiter mit einem anhaltenden Flüchtlingsstrom zu kämpfen. Sieben Grenzübergänge zwischen Serbien und Kroatien wurden zwar gesperrt, konnten aber Flüchtlingsströme nach Westeuropa nicht aufhalten. Mehr als 14.000 Menschen wurden bisher auf kroatischer Seite registriert. Den Behörden zufolge sind die Zustände an den Grenzen chaotisch. 8000 Menschen warten auf ihre Weiterreise nach Slowenien. Das Land weigert sich aber weiterhin beharrlich, Menschen über die Grenzen zu lassen.