Drucken

UKW- und Webradionews. 26.09.2015 - Wochenrückblick

15. 09. 26

 + Berlin: Merkel und Russland für Gespräche mit Assad
 + Berlin: Personal beim Bundesamt für Migration soll aufgestockt werden
 + Der Wochenrückblick: 21.09.2015 - 25.09.2015

Berlin - mikeXmedia -
Nach Russland hat auch Bundeskanzlerin Merkel einen Dialog mit dem syrischen Machthaber al-Assad vorgeschlagen. Dafür erhielt die Regierungschefin in Deutschland Rückendeckung. Von Politiker der Union, der SPD und der Grünen gab es Zustimmung. Die syrische Exil-Opposition jedoch lehnt Verhandlungen mit Assad weiterhin ab. Auch die USA, Großbritannien und Frankreich sind ebenfalls nicht für Gespräche mit Assad zu haben. Am Montag wollen der Kreml und Washington das Thema aber noch einmal genauer beraten.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Das Personal beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge soll aufgestockt werden. Das hat zum Wochenende Innenminister de Maizere in Aussicht gestellt. Die Mitarbeiterstärke soll auf 3000 zusätzliche Stellen anwachsen und damit auf 6000 Angestellte verdoppelt werden. Rund 550 Mitarbeiter kümmern sich derzeit ausschließlich um Entscheidungen in Asylangelegenheiten. Wegen der seit Monaten anhaltenden und weiter anschwellenden Flüchtlingswelle ist das Bundesamt hoffnungslos überfordert. Bis jetzt haben sich fast 300.000 unerledigte Anträge auf Asyl angestaut.