+ Washington: Erster US-Landkreis verklagt VW
+ Moskau: Russland fliegt Luftangriffe auf IS
+ Hannover: Einigung im Kita-Tarifstreit
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
In den USA hat der erste Landkreis den Autohersteller VW wegen des Skandals um manipulierte Abgastests verklagt. Wegen Luftverpestung durch mindestens 6000 in der Region verkaufte Fahrzeuge fordert der Kreis mehr als 100 Millionen Dollar. Zur Begründung hieß es, dass es durch die betrügerischen Aktionen bei VW erschwert worden wäre, die Klimaschutzvorgaben einzuhalten und so die Bürger zu schützen. Der Autobauer hat unterdessen angekündigt, heute noch einen Aktionsplan zur Nachbesserung der betroffenen Fahrzeuge vorlegen zu wollen. Zunächst sollen fünf Millionen Autos in die Werkstätten zurückgerufen werden.
# # #
Moskau - mikeXmedia -
Russland hat sich in den Bürgerkrieg in Syrien eingeschaltet. Dem Verteidigungsministerium in Moskau werden seit Mittwochmittag Luftangriffe auf die Terrormiliz Islamischer Staat geflogen. Der russische Föderationsrat hatte Putin einstimmig die Erlaubnis gegeben, Kampftruppen ins Ausland zu schicken. Im Kampf gegen den IS sollen aber ausschließlich die russischen Luftstreitkräfte zum Einsatz kommen. Eine Entsendung von Bodentruppen ist zunächst nicht geplant. Moskau hatte in den vergangenen Wochen Kritik einstecken müssen, weil die Truppen um den syrischen Machthaber al-Assad, mit russischen Kampfflugzeugen ausgerüstet wurden.
# # #
Hannover - mikeXmedia -
Bei ihrer Verhandlungsrunde haben sich die Gewerkschaften und die kommunalen Arbeitgeber im Tarifstreit bei den Kitas offenbar geeinigt. Laut verdi-Chef Bsirske bringe das Ergebnis Verbesserungen für die meisten Beschäftigten. Vor allem jüngere Erzieher und Sozialarbeiter sollen bessergestellt werden. In den vergangenen sieben Monaten hatten die Gewerkschaften auch mit Streiks um mehr Lohn und eine deutliche Berufsaufwertung von Erziehern und Sozialarbeitern gekämpft. Laut Arbeitgeber belaufen sich die Mehrkosten auf über 300 Millionen Euro.