Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 08.10.2015 - 6 Uhr

15. 10. 08

+ Damaskus: Russland und Syrien starten Bodenoffensive
+ Brüssel: Mehr Rechte für Soldaten im Mittelmeer
+ Ingolstadt: Seehofer droht Merkel
+ Wolfsburg: Strukturänderung bei Volkswagen
+ Frankfurt: Dax mit Höhenflug

Damaskus – mikeXmedia -
Nachdem das russische Millitär vor einer Woche mit Luftangriffen auf IS-Stellungen in Syrien begonnen hat, ist jetzt mit einer Bodenoffensive gegen Rebellen begonnen worden. Die syrische Regierung wird dabei von Moskau unterstützt. Die syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte sprach von den heftigsten Gefechten seit Monaten nördlich der Stadt Hama. In den Regionen Idlib und Hama seien mehr als 40 Ziele durch das russische Militär bombardiert worden. Die Angriffe gelten Rebellen die sowohl die Regierung als auch die IS bekämpfen. Erstmals wurden auch Ziele vom Kaspischen Meer aus angegriffen, so die russische Behörden.

# # #

Brüssel – mikeXmedia -
Die Soldaten im Mittelmeer dürfen ab heute auch außerhalb der lybischen Küstengewässer Schiffe von Menschenschmugglerbanden stoppen und durchsuchen. Damit beginnt der zweite Teil des Militäreinsatz gegen krimminelle Schleuser im Mittelmeer, der von der Europäischen Union gesteuert wird. Schmuggler dürfen dann auch von den Soldaten festgenommen werden. Bisher durften nur Informationen gesammelt und schiffbrüchige Flüchtlinge gerettet werden.

# # #

Ingolstadt – mikeXmedia -
Angesichts der Flüchtlingskrise in Deutschland hat Bayerns Ministerpräsident Seehofer der Kanzlerin mit so wörtlich „Notwehr des Freistaats“ gedroht. Seehofer fordert damit eine Begrenzung der Flüchtlingszahlen die Merkel durchsetzen solle. Man müsse sich dann überlegen was man als Freistaat macht, so Seehofer bei einem Gespräch mit Oberbürgermeistern und Landräten aus Bayern. Mit seinen Ministern will Seehofer am Freitag in einer Sondersitzung des Kabinetts beraten, welche „Notmaßnahmen“ eingeleitet werden können.

# # #

Wolfsburg – mikeXmedia -
Nach Bekanntwerden des Abgas-Skandals bei Volkswagen ändert der Autobauer seine Konzernstruktur. Demnach sollen unter anderem die VW-Töchter Skoda und Seat durch Paten im Konzernvorstand sein. Dies erfuhr eine Nachrichtenagentur aus Konzernkreisen. Für Seat soll demnach Beschaffungsvorstand Sanz in den Konzernvorstand.

# # #

Frankfurt/Main – mikeXmedia -
Der deutsche Leitindex DAX hat am Mittwoch die 10.000-Punkte-Marke geknackt. Zurückzuführen ist das auf die gute Stimmung an den internationalen Börsen. Am Nachmittag fiel der Dax dann aber und schloss bei rund 9970 Punkten. Auch der Euro ist jetzt mehr wert. Der Referenzkurz der EZB liegt derzeit bei 1,1266 US-Dollar.