Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 13.10.2015 - 6 Uhr

15. 10. 13

 + Berlin: Zahl der hungernden Menschen zurückgegangen
 + Berlin: Oppermann gegen Einrichtung von Transitzonen
 + Berlin: Internet erfreut sich bei Älteren wachsender Beliebtheit
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die Zahl der hungernden Menschen auf der Welt deutlich verringert. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung eines Forschungstinstituts für Ernährungs- und Entwicklungspolitik hervor. Demnach sankt der Anteil der Unterernährten seit dem Jahr 2000 von 18,5 auf 13,1 Prozent. Weltweit hungern dennoch fast 800 Millionen Menschen auf der Welt. Rund 600.000 Personen starben bei Hungersnöten. Die Welthungerhilfe bezeichnete bewaffnete Konflikte als Hauptauslöser von Hungersnöten und rief die Internationale Gemeinschaft auf, mehr für die Bewältigung bewaffneter Konflikte zu tun.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Fraktionschef der SPD, Oppermann, hat sich gegen die Forderung der Union gestellt, an den deutschen Grenzen Transitzonen einzurichten. Die Schaffung von Haftanstalten für Tausende von Flüchtlingen an den Grenzen lehne ich ab, so Oppermann. Gleichzeitig räumte er aber ein, dass man dringend mehr Ordnung bei der Einreise von Flüchtlingen brauche. Nach Ansicht der Union könnte die Einrichtung von Transitzonen ein „weiteres vernünftiges Element“ zur Entspannung der Lage sein, so CDU-Generalsekretär Tauber in Berlin. Trotz mehrstündiger Sitzung waren die Innenminister von Bund und Ländern sich im Gespräch mit Bundeskanzlerin Merkel diesbezüglich noch nicht einig geworden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Das Internet erfreut sich wachsender Beliebtheit - auch bei Erwachsenen. Das geht aus den Untersuchungen einer aktuellen Studie hervor. Demnach nutzen fast 45 Millionen Menschen täglich das Internet. Das sind knapp zwei Drittel der Erwachsenen in Deutschland. Vor einem Jahr war es nur etwa jeder Zweite. Bei den jüngeren Menschen ist inzwischen so etwas wie eine Netz-Sättigung eingetreten, bei den älteren Menschen hingegen wächst die Nutzungsneugier. Das durchschnittliche Alter der Internetnutzer stieg von 43 auf 44 Jahre.