+ Berlin: Innenminister kritisiert Verhalten Österreichs in der Flüchtlingskrise
+ Würzburg: Deutliche Rentenerhöhungen im kommenden Jahr
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Österreich steht angesichts der dramatischen Flüchtlingslage weiterhin in der Kritik. Nach der Union hat sich jetzt auch Innenminister de Maizere mit Kritik an der Regierung in Wien zu Wort gemeldet. Nur mit äußerster Anstrengung sei es gelungen, die Asylbewerber die von Österreich nach Deutschland kamen, aufzunehmen. Das Verhalten des Nachbarlandes sei dabei nicht in Ordnung gewesen. So seien Flüchtlinge ohne jede Vorwarnung, nach Eintritt der Dunkelheit und ohne jegliche Versorgung an die deutschen Grenzen gebracht worden, so de Maizeres Kritik. Die Bundesregierung will unterdessen die Banken verpflichten, auch Flüchtlingen und Obdachlosen ein Recht auf ein Konto einzuräumen. Es handelt sich um die Einführung des Basiskontos für Jedermann. Bislang waren Asylbewerber oder Obdachlose nur von einigen wenigen Banken in Deutschland als Kunden akzeptiert worden.
# # #
Würzburg - mikeXmedia -
Im kommenden Jahr werden die Bezüge der gut 20 Millionen Rentner in Deutschland deutlich angehoben. Schätzer gehen dabei von vier bis fünf Prozent aus. Es würde sich damit um die größte Rentenanpassung seit der Jahrhundertwende handeln, so die Deutsche Rentenversicherung Bund. Für den erneuten Anstieg sind vor allem die gute Konjunktur und Rekordbeschäftigung verantwortlich. Zuletzt waren im Juli die Renten in Ost und West um 2,5 und 2,1 Prozent angehoben worden.