+ Wien: Sondertreffen zur Flüchtlingskrise in Wien
+ Bonn: Telekom will wieder an die Datentarife und mitkassieren
+ Weitere Meldungen des Tages
Wien - mikeXmedia -
In Wien haben sich Außenminister und Vertreter aus fast 20 Staaten zu einem Flüchtlingsgipfel getroffen. Unter ihnen waren auch die UN-Vetomächte USA, Russland, China, Frankreich und Großbritannien vertreten. Auch Saudi-Arabien, die Türkei und der Iran hatten Vertreter zur Teilnahme an der Gesprächsrunde geschickt. Aus Syrien hatte niemand teilgenommen. Bundesaußenminister Steinmeier sprach von einem „Hoffnungszeichen“ und appellierte an alle Beteiligten, Verhandlungsbereitschaft Hinsichtlich des syrischen Bürgerkriegs zu beweisen. Seit Ausbruch der Krise vor vier Jahren kamen bislang 250.000 Menschen ums Leben, mehr als 4,2 Millionen Syrer flohen ins Ausland.
# # #
Bonn - mikeXmedia -
Die Telekom hat neue Ideen, Datenmehrverbrauch bei Internetnutzung in bares Geld umzuwandeln. Startups und Unternehmen mit Bedarf für hohe Netzbandbreiten will das Unternehmen aus Bonn künftig gesondert kostenpflichtige Spezialdienste anbieten. In einem Interneteintrag hatte Telekom-Chef Höttges vorgeschlagen, dass die Startups die Netzbetreiber an ihren Umsätzen beteiligen sollten. Er nannte ein „paar Prozent“. Am Dienstag hatte das EU-Parlament beschlossen, dass sich im Prinzip niemand eine Vorfahrt im Internet erkaufen dürfe. Allerdings wurden „Spezialdienste“ erlaubt, die im Netz bevorzug werden dürfen. Vor längerer Zeit war die Telekom als „Drosselkom“ verspottet worden, als der Konzern Internet-Flats nach Verbrauch eines gewissen Datenvolumens drosseln wollte.